Telif hakları ajansımız tarafından sağlanabilecek olan ve henüz Türkçeye çevrilmemiş bazı oyunları gerek ilgilenebilecek çevirmenlerin, gerekse tiyatroların dikkatine sunuyoruz:

 

ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

Yazar: Edith EHRHARDT

Entführung in 1001 Nacht: Scheherazade erzählt das Märchen vom gutherzigen Aladin, der partout nicht Schneider wie sein Vater werden will. Er erhofft sich mehr vom Leben. Dann verliebt er sich verbotenerweise in die unerschrockene Prinzessin Jasmin. Das Abenteuer seines Lebens beginnt: Ein machtgieriger Fremder, der sich später als böser Zauberer entpuppt und Prinzessin Jasmin ebenfalls heiraten will, führt Aladin ganz eigennützig zur Wunderlampe und dem mächtigen Dschinni. Aladin wird durch Verzweiflung und Neugier Meister der Lampe – ein Happy End mit Jasmin wird greifbar. Doch durch eine List bringt der Zauberer die Wunderlampe in seinen Besitz und entführt Jasmin samt Schloss nach Afrika. Auf sich allein gestellt bricht Aladin auf, um für eine gemeinsame Zukunft mit Jasmin, die ihn ebenfalls liebt, zu kämpfen.

Das Zaubermärchen von Aladin und der Wunderlampe ist eines der bekanntesten aus dem Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris. Seine Verbreitung im Abendland verdankt es seinem Übersetzer Antoine Galland, der es seinerseits von dem maronitischen Christen Hanna Diab aus Aleppo erfahren haben will.

Echte Abenteuer, List und Liebe, Situationskomik und überraschende Bühnenmagie machen das Märchen aus Tausendundeiner Nacht zu einem zauberhaften Theaterstück für Kinder ab fünf Jahren.

2 Erkek – 3 Kadın

BABEL

BABEL

Yazar : Elfriede JELINEK

Bereits mit Bambiland hatte Elfriede Jelinek auf den Irakkrieg reagiert. Babel befragt nun seine Vorbedingungen und Nachwehen und kreist in drei Monologen um die Verflechtung von Gewalt, Sexualität und Religion: Eine Reise in die Abgründe der Menschheit, ihres kollektiven Unbewussten, das aus der Tiefe unablässig an die Oberfläche drängt und sich dort entlädt. –Babel blendet Vergangenheit und Gegenwart ineinander, wechselt nahtlos Positionen und Perspektiven, amalgamiert die Sprache der Medien mit psychoanalytischen und geschichtsphilosophischen Schriften, spiegelt tagespolitische Ereignisse in antiken Mythen oder religiösen Erzählungen – eine vielschichtige Anamnese des Krieges, unseres Denkens und Sprechens von ihm.

Übersetzungen : Czech; Polish; Slovak; Spanish; Swedish

***

In Bambiland, Jelinek already addressed issues of the war against Iraq. Babel goes on to question its premises and after-effects and circles around the links between violence, sexuality and religion in three monologues. It is a journey into the abysses of humankind and into its collective subconscious, which never ceases to erupt through to the surface. Babel fuses past and present into one, seamlessly changing positions and perspectives, amalgamating the language of the press with psychoanalytical and historic-philosophical texts and reflecting daily political events in ancient myths or religious tales. It is a multi-layered case history of our thoughts on and language of war.

Translations : Polnisch; Slowakisch; Spanisch; Schwedisch; Tschechisch

1 Erkek – 2 Kadın

BÄR

BÄR

Yazar : Mareike ZIMMERMANN – Müzik : Francesco Cavalli’nin “La Calisto” operasından uyarlama

»Nur noch kurz die Welt retten …«, nichts Geringeres hat sich Carlotta vorgenommen. Bei jedem Wetter mit dem Rad zum Training zu fahren oder auf das leckere Donnerstag-Schnitzel zu verzichten, um CO2-Punkte einzusparen, erfordert ganz schön viel Disziplin. Mit der Zeit siegt die Bequemlichkeit. Je nachlässiger Carlotta wird, umso größer und aufdringlicher wird ihr innerer Schweinebär, bis er nur noch nervt und sie ihn ein für alle Mal loswerden will. Wie kann ihr das gelingen? Dazu muss Carlotta ihren Schweinebären annehmen, um zu erkennen, dass die Last nicht allein auf ihren Schultern liegt.

Die 350 Jahre alte Musik von Francesco Cavalli wurde von Francesco Damiani furios bearbeitet. Carlotta sprüht vor Witz in „Na los, entspann dich!“, um den lästigen Bär loszuwerden, klagt in „Oh Schnitzel, oh Schnitzel“ über sich als Spaßbremse, verhandelt sachlich in „Hundert Punkte“ den Deal mit dem Bär zur Rettung des Klimas, um in „Ein ganz normaler Tag“ den CO2-Ausstoß ihres Müslis, ihrer Waschmaschine und ihres Laptops zu errechnen und gut im Rennen zu liegen. Schließlich erfährt sie entsetzt vom Basiswert, der ihr 100-Punkte-Ziel unerreichbar macht. In der Arie „Der Basiswert“ wird Carlotta zur großen Tragödin, es ist die Schicksalsarie einer Heldin. Der Basiswert belastet jedem Wohlstandsdeutschen per se mit 29 Punkten. Dieser Basiswert wird ihr Schicksal, dem kann sie nicht entkommen. Die Erkenntnis, dass sie keine Chance hat, lässt sie pragmatisch werden (Jede macht, was sie kann).

Zimmermann zeigt mit dieser Umwelt-Oper, dass niemand die Verantwortung umweltfreundlicher zu leben, allein tragen muss. Das erkennt Carlotta, als sie ihren Schweinebären schließlich annimmt. Die mitreißende Musik von Francesco Damiani, nach Francesco Cavallis barocker Oper „Calisto“, gestaltet die Geschichte Carlottas. Diese schlägt sich ähnlich wie Calisto mit den weitreichenden Konsequenzen der Handlungen anderer herum.

Ein Stück, dass Kinder einfühlsam und witzig für Umweltthematiken wie die CO2-Einsparung sensibilisiert, und dass zeigt, dass jeder einzelne etwas dazu beitragen kann.

1 Erkek (bariton) – 1 Kadın (soprano)

BAMBILAND

BAMBILAND

Yazar : Elfriede JELINEK

Ein Botenbericht von der medialen Vermittlung des Krieges. Elfriede Jelinek reflektiert in Bambiland nicht nur die konkreten Ereignisse des Irak-Krieges, die eigene Haltung dazu, die Fernsehreportagen, sondern ebenso die Grundlagen des westlichen Bewusstseins. “Aktueller kann Literatur, kann literarische Transformation des Rohstoffes Welt kaum sein … Das live übertragene Geschehen wurde umgehoben in Jelineks ätzendes Sprachsäurebad. Ungerecht, polemisch und klarsichtig ist Bambiland, einseitig, tiefgründig, ganz Ohr, ein musikalisches Kunstwerk – vielleicht das erste, das einzige sprachliche Ereignis des Krieges.” (Alexander Kluy in der Frankfurter Rundschau)

Übersetzungen : Englisch, Französisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch

***

A messenger’s report on the media’s coverage of war. Elfriede Jelinek reflects not only on the actual events of the Iraq war, her own attitude to these and the television reports, she also reflects on the fundaments of Western consciousness. “Literature or literary transformation using the world as a resource cannot be more up to date … The live TV coverage is tossed into Jelinek’s acidic language bath. Unfair, polemic and clear-sighted, Bambiland is a biased, profound, highly musical work of art…” (Frankfurter Rundschau)

Translations : Czech; English; French; Italian; Latvian; Lithuanian; Russian; Spanish; Swedish

Oyuncu sayısı değişken.

#BERLINBERLIN

#BERLINBERLIN

Yazar : Sina AHLERS, Uta BIERBAUM, Günter JANKOWIAK & Jörg STEINBERG

Für Ingo, am Tag des Mauerbaus geboren, bestimmt die Berliner Mauer sein gesamtes Leben in Ost-Berlin. Ein Stück über die deutsche Geschichte, das anhand einer Familiengeschichte das Leben diesseits und jenseits der Mauer beleuchtet und die generelle, zeitlose Frage nach dem Sinn von Mauern stellt.

3 Erkek – 3 Kadın

DER BESUCH

DER BESUCH

Yazar : Sascha LÖSCHNER (nach H. G. Wells in der Übersetzung von Hermann Fuchs)

Vikar schießt Engel ab: Im beschaulichen Siddermorton schießt der Vikar des Ortes, ein leidenschaftlicher Ornithologe, einen Engel vom Himmel. Mit dem Engel kommt das Fremde ins Dorf, und mit seiner Weltfremdheit bringt er das gesellschaftliche Gefüge durcheinander.

Jeder ordnet ihn anders ein, um das eigene Weltbild nicht in Gefahr zu bringen: Der Arzt sieht in ihm einen Irren, der Gutsbesitzer einen gefährlichen, aufwieglerischen Sozialisten, die Nachbarin den Toyboy des Vikars, die adelige Kunstliebhaberin ein entrücktes Genie. An einen Engel glaubt trotz der offensichtlichen Flügel niemand, außer dem Vikar. Der Engel findet das Leben, die Menschen und Vorgänge auf der Erde seinerseits merkwürdig und fremd. Er wird von der Gesellschaft nicht anerkannt und als Sonderling verlacht. An dieser irdischen Realität zerbricht er schließlich und wird vom wunderbaren Himmelswesen zum verbitterten Menschen. Der Engel verliert seine Flügel.

In Kontrast zu dem Engel als Ästheten, wird das irdische Leben als grotesk entlarvt. Durch den arglosen Blick des Fremden werden Klischees und gesellschaftliche Normen vorgeführt und als absurd enttarnt: Das Schöne, Reine, die Güte und Liebe werden verkannt, obwohl sie in der Person des Engels real und greifbar sind. So schließt die Gesellschaft mit ihrem Konformitätszwang alles Wahrhaftige und Gute aus und, feiert sich selbst.

Das Stück basiert auf H. G. Wells Werk „The Wonderful Visit“ von 1895, indem Wells die Gesellschaft des viktorianischen England vorführt. Löschners Fassung legt die gesellschaftlichen Mechanismen im Umgang mit dem Fremden – entweder Anpassung oder Verdrängung – offen und zeigt, wie aktuell das Stück selbst heute, im fortschrittlichen 21. Jahrhundert, ist.

Ein zeitloses satirisches und poetisches Stück über absurde Gesellschaftszwänge und das Gute, dass direkt vor uns steht und nachdem wir nur greifen müssen.

4 Erkek – 3 Kadın

DADDY

DADDY

Yazar : Anne HABERMEHL

Pit trifft sich mit seiner Tochter Jenny. Jetzt, Jahre zu spät, will er das Versäumte wieder gutmachen, endlich für Jenny und ihren Bruder Marco da sein. Marco aber ist verschwunden – und Jenny reagiert so abweisend wie überfordert.

Marco steht gegenüber Julians und Silvies Haus, seit Tagen schon. Julian hat ein Verhältnis mit ihm, und Silvie weiß es. Er bezahlt Marco, aber für ihn ist es Liebe, auch noch, als Marco sein Büro verwüstet und ihn zusammenschlägt.

Schleichend drängt sich die Politik in die privaten Verstrickungen. Mit großer Mehrheit beschließt das Parlament einen Auslandseinsatz der Armee. Selbst in den Darkrooms, die Marco frequentiert, sorgen statt Pornofilmen jetzt Videobilder aus den Kampfgebieten für Stimmung. Und Anne Habermehls fünf Figuren ringen um Orientierung in einer Gesellschaft, die ihre eigenen Spielregeln außer Kraft setzt, bis nur noch das Recht des Stärkeren gilt – bis in die intimsten Beziehungen hinein.

Übersetzungen : Arabisch, Rumänisch

***

Jenny’s father, Pit, turns up at her door step, completely out of the blue. It has been two years since she and her brother Marco left him. Pit never really took care of them anyway, his job always came first. Now he is old and alone and wants to make up for lost time, but it is too late. Jenny leads her own life, and Marco has found himself a new “Daddy”. As a gay hustler he met the well-off architect Julian, who fell in love with him and wants them to live together. Silvie, Julian’s wife, finds herself in the wreckage of a bourgeois existence. While the TV is broadcasting reports about the German army in Afghanistan, she and the others desperately try to put the shattered fragments of their existence back together. But what seems broken now may have never been whole in the first place.

“Habermehl pushes aside any kind of reassurance, any attempt to pander to current hot-button issues…. Daddy is a forceful political piece, particularly because it dwells on the private sphere. Her characters are broken by the circumstances of their lives. But also because they doom themselves with neediness for love and warmth. To that purpose, Habermehl constructs several sharply drafted dialogues… It’s a great evening in the theatre thanks to its power to make the audience reflect acrimoniously upon their own lives.”

Translations : Arabic, Romanian

3 Erkek – 2 Kadın

DIE DEUTSCHE AYŞE

DIE DEUTSCHE AYŞE

Yazar : Tuğsal MOĞUL

Montiert aus eigenen Erinnerungen, vor allem aber aus Interviews mit drei Türkinnen der ersten Einwanderergeneration, ist Die deutsche Ayşe «ein spitzzüngiges Sittenbild über die Anfänge der Migration in Deutschland. Über drei starke Frauen, die trotz aller Anfeindungen voller (Überlebens-)Elan mitwirkten am wirtschaftlichen Wiedererstarken ihrer neuen Heimat … Tuğsal Moğul schaut tief hinein in die Abgründe der deutschen Gesellschaft der 1960er und 70er Jahre. Er persifliert aber gleichermaßen auch türkische Verhaltensmuster.» (Westfälische Nachrichten) «Während Politik wie Theater Integrationsgeschichten gerne als Tragödien inszenieren, bringt Moğul schlicht drei Lebensläufe konzentriert auf die Bühne, ohne sie dramaturgisch zu verbiegen … Er weckt Neugier für die drei Schicksale und macht zugleich klar, dass sie ganz und gar typische Einwanderer-Lebensläufe sind.» (Nachtkritik) «Moğul flicht sein Material zu einem lockeren, narrativ-musikalischen Netz … Sein Abend richtet den Blick auf einen blinden Fleck in der öffentlichen Wahrnehmung.» (Theater heute) «Ein zeitlos-aktuelles, sensibles Stück, das man nicht so schnell vergisst.» (WDR)

***

Compiled from his own experiences, but mainly from interviews with three first-generation female Turkish immigrants, Moğuls The German Ayşe “is a sharp-tongued genre picture of the early immigration into Germany, of three strong women, who in spite of adversities are full of (survival) vigor and contribute to the economic recovery of their new homeland … Tuğsal Moğul looks into the abyss beneath the German society of the Sixties and Seventies. But at the same time, he satirizes Turkish behavior patterns.” (Westfälische Nachrichten) “While politics as well as theater like to stage immigration stories as tragedies, Moğul simply puts three personal histories on stage, without dramatizing and distorting them … He incites our curiosity for these three personal stories, and at the same time he makes clear, that they are entirely characteristic immigrant stories.” (Nachtkritik) “Moğul weaves his material into a loose, narratively musical Web … His evening directs our view to the blind spot of public perception.” (Theater heute) “A timelessly contemporary, sensitive play one will not easily forget.” (WDR)

3 Kadın

DON CAMILLO UND PEPPONE

DON CAMILLO UND PEPPONE

Yazar : Gerold THEOBALT (Giovannino GUARESCHI’nin “Mondo Piccolo – Don Camillo” adlı romanından uyarlanmıştır)

Italien, 1946: der Krieg ist vorbei, doch in Brescello, einem kleinen Dorf in der Po-Ebene herrscht nach der Wahl des Kommunisten Peppone zum Bürgermeister Aufregung.

Der resolute Dorfpfarrer Don Camillo gerät immer wieder mit Peppone aneinander. Nicht selten wird der Konflikt mit den Fäusten entschieden – notfalls auch mit dem Gewehr, das Camillo in der Sakristei versteckt hält. Nicht einmal Jesus am Kreuz kann den aufgebrachten Pfarrer besänftigen und auch nicht Fräulein Cristina, die alte Lehrerin, die versucht, die »dummen Buben« zur Vernunft zu bringen.

So treten sie gegeneinander an: schlitzohrig und wortgewandt der eine, sturköpfig und unnachgiebig der andere. Und das verschlafene Nest wird Schauplatz eines Kampfes zwischen traditionellen und fortschrittlichen Werten. Solange es bloß um Pläne und Ideale geht, sorgt der Streit nur für Unfrieden im Ort. Doch nicht selten schlägt die Stimmung um und bald zeigen ein Streik, eine verheerende Überschwemmung und die vermeintlich tragische Liebesgeschichte der reichen Gina und des armen Mariolino den Streithähnen deutlich, dass eine bedingungslose Konfrontation das Dorf ins Elend stürzen kann.

Don Camillo und Peppone müssen zusammenarbeiten – ob sie wollen oder nicht. Ein moralischer Appell von zeitloser Gültigkeit.

Der italienische Journalist und Autor Giovannino Guareschi (1908-1968) gründete nach Kriegsende in Mailand das satirische Wochenblatt „Candido“, in dem er immer wieder Geschichten über Don Camillo und Peppone veröffentlichte und schließlich zum Roman „Mondo Piccolo Don Camillo“ zusammenfasste. Der war die Grundlage für die berühmten Filme zwischen 1952 und 1965 mit Fernandel als Don Camillo und Gino Cervi als Peppone. Darauf baut auch die von uns gezeigte Bühnenfassung von Gerold Theobalt.

8 Erkek – 4 Kadın

ELLA

ELLA

Yazar : Herbert ACHTERNBUSCH

Ella lebt zusammen mit ihrem Sohn Josef in einem Hühnerstall. Sie erzählt von ihrem ‘kaputten Leben’. Einmal begonnen, kann sie nicht mehr aufhören. Oder ist es Josef, der hier erzählt? Die Lebensgeschichte einer Frau namens Ella als Geschichte einer Gefangenschaft, in der Familie, im Gefängnis, in der psychiatrischen Klinik, die Geschichte von der systematischen Vernichtung eines Menschen durch die Gesellschaft: Ellas Fluchtversuche scheitern, was bleibt ist die Revolte im Kopf. Herbert Achternbusch zeichnet in Ella, seinem ersten Theatertext, das unfassbare Porträt eines vom Leben benachteiligten Menschen.

1 Erkek – 1 Kadın

ES KOMMT DER TAG

ES KOMMT DER TAG

Yazar : Carmen PRIEGO

Jasmin wird in der Schule von ihren Mitschülern mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie ist eine starke Persönlichkeit, doch trifft sie die geflüsterte Beleidung ins Mark. Das eine Wort löst einen Sturm in ihr aus, den sie mit aller Wucht ausbrechen lässt. An der Faustregel, die scheinbar nur für Mädchen gilt, verzweifelt sie: Ein Mädchen, das mit einem Jungen schläft, ist eine Schlampe. Aber wer entscheidet das? Und wen geht es überhaupt etwas an? Das Stück zeigt wie unter einem Brennglas Jasmins inneres Ringen mit diesen Fragen, ihre äußeren, wütenden Reaktionen. Es ist ihr existenzieller Kampf um Selbstbestimmung und Respekt.

Ein kraftvolles Klassenzimmerstück, das sich mit den Kernfragen sexueller Autonomie von Mädchen und jungen Frauen kämpferisch und mutig auseinandersetzt.

»Er, der Junge, beugt sich zu mir, ich richte mein Gesicht nach ihm aus wie ’ne Blume sich zur Sonne dreht. Und dann schaut er grinsend in die Runde und flüstert mir das EINE WORT ins Ohr. Es zischt, aber ich weiß, dass alle es gehört haben. Dann ist die Welt still.«

1 Kadın

DER FALL HAU

DER FALL HAU

Yazar : Rudi GAUL / Bernd SCHROEDER’in romanından hareketle

In seinem Roman HAU erzählt Bernd Schroeder die Geschichte eines rätselhaften Kriminalfalles und eines der großen Sensationsprozesse im letzten Jahrzehnt des deutschen Kaiserreichs.

Unter dem Titel “Der Fall Hau” haben Regisseur Rudi Gaul und das Theater Baden-Baden den Stoff jetzt erstmals auf die Bühne gebracht.

Korsika, Mai 1901. Ein eleganter junger Mann mit den besten Manieren zieht die Blicke gleich dreier Frauen auf sich: es sind die Schwestern Lina und Olga und ihre Mutter Josefine Molitor aus Baden-Baden. Während die Mutter ihn für ihre Jüngste Olga vorsieht, flieht er mit der Älteren, Lina, in ein ungleiches Liebesabenteuer. Sie heiratet ihn, geht mit ihm nach Amerika. Karlsruhe, sechs Jahre später: Der junge Mann, Karl Hau, ist angeklagt, seine Schwiegermutter ermordet zu haben. Lina begeht Selbstmord. Eine zwielichtige Rolle spielt Olga. Die erdrückende Last der Indizien spricht jedoch gegen Hau. Wer ist dieser Mann, der zwischen gewinnender Intelligenz, angemaßter Grandezza und Hochstapelei schillert? Obwohl er die Tat immer bestreitet, wird er zum Tode verurteilt, dann zu lebenslanger Haft begnadigt. Als er 1924 freikommt, betritt er ein verändertes Land: das Deutschland der Weimarer Republik, in dem der Nationalsozialismus sich ankündigt. Auf den Spuren von Bernd Schroeders mitreißender Rekonstruktion, die zugleich das Psychogramm einer Epoche skizziert, untersucht der Theater- und Filmregisseur Rudi Gaul einen der rätselhaftesten Kriminalfälle des Kaiserreichs. Die Schauplätze dieses berühmten Baden-Badener Mordes haben das Jahrhundert überdauert: die Lindenstaffeln, die Kaiserin Augusta in der Lichtentaler Allee, die Kaiser-Wilhelm-Straße direkt überm Theater. Ist Hau Unrecht geschehen, wie nicht nur sein Enkel immer noch behauptet? Kann menschliche Justiz überhaupt wirkliche Gerechtigkeit herstellen?

“Allerhand Montagen und Zeitüberblendungen verdichten auf der Bühne die nie ganz aufgeklärte Moritat zu einem dramatisch-spannenden Plot.” –  Die deutsche Bühne online

“Rudi Gauls Inszenierung will vieles und erreicht vieles. Natürlich kann auch sie die Frage aller Fragen – schuldig oder unschuldig? – nicht klären, aber sie bringt diesen ganz und gar außergewöhnlichen Kriminalfall in einer angemessen außergewöhnlichen, dabei hochvirtuosen Aufführung fast genau am Ort der Tat auf die Bühne – das ist spektakulär.” – Badisches Tagblatt

Zu allen Vorstellungen findet jeweils 30 Minuten vor Beginn eine Einführung im Spiegelfoyer statt.

1 Erkek – 3 Kadın

fast LAND

fast LAND

Yazar : Tara C. MEISTER

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau. „fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

4 Erkek – 4 Kadın

FESTAUSSCHUSSS

FESTAUSSCHUSSS

Yazar : Knut WINKMANN & Sigrid DETTLOF

Dieses Jahr ist es an ihnen, die Betriebsweihnachtsfeier zu organisieren. Es ist ihre letzte Chance, sonst fliegen sie raus. Aber das wissen sie noch nicht.

Frau Fichte, Frau Precht, Herr Klaus und Herr Engel harmonieren als Team nicht besonders, aber sie geben sich größte Mühe, die Standards zu erfüllen (Plätzchen backen, Krippenspiel und natürlich Liedauswahl) und trotzdem innovativ zu sein, die Feier dieses Jahr ein bisschen “aufzupeppen”. Eine echte Herausforderung – 4 Adventswochenenden haben sie Zeit!

Aber warum verhält sich Frau Precht, frisch von der Tochterfirma aus Amerika in die deutsche Dependance versetzt, so merkwürdig? An ihr “yes we can”- und “pimp my imp”-Gerede haben sich die anderen mittlerweile gewöhnt, aber welche Rolle spielt sie in dieser Weihnachtsvorhölle wirklich?

Eine herrlich schlagfertige Weihnachtskomödie mit Typen, wie sie jeder kennt – und mit Mut zum Widerstand! Und am Ende, wenn alle Emotionen im Glühwein versenkt sind, war Weihnachten eigentlich doch ganz lustig.

“Eine turbulente, unterhaltsame und in Ansätzen auch böse Vorweihnachtskomödie” (Kieler Nachrichten)

2 Erkek – 2 Kadın

FRAU HOLLE

FRAU HOLLE

Yazarlar : Sascha LÖSCHNER

Frau Holle und der Klimawandel: Auf der Erde schneit es nicht mehr. Schuld ist der Klimawandel. Und ohne Schnee fällt die Klassenfahrt aus. Die Stiefmutter, die auf das „Stief“ besteht, meckert nur herum und die verwöhnte Stiefschwester hat nur ihre Lieblings-Castingshow im Kopf. Marie stört die traute Zweisamkeit von Mutter und Tochter und darf nur da sein, um zu bedienen. Nicht einmal ihr Geburtstag wird gefeiert. Erst als Marie in den Brunnen springen muss, wendet sich alles zum Guten für sie.

In Frau Holles Reich der sprechenden Brote, Bäume und Kuscheltiere werden ihre Sanftmut und mitfühlende Art endlich reichlich belohnt. Und auch die Stiefschwester erhält für ihren Egoismus eine gerechte Strafe von Frau Holle und lernt schließlich, das „Stief“ abzulegen.

Der Märchen-Klassiker nach den Brüdern Grimm besticht in Sascha Löschners Fassung durch den Realismus und die Verknüpfung in die Gegenwart: Bezüge zum Klimawandel und dem einzigen Lebensinhalt „next Superstar“ zu werden, sind gekonnt in die Handlung um die sanftmütige Goldmarie und die egoistische Pechmarie gewoben.

Ein spannender, poetischer und bezaubernder Klassiker in zeitgemäßem Gewand für die ganze Familie – zum Mitfiebern und Mitsingen.

2 Erkek – 3 Kadın

GET DEUTSCH OR DIE TRYIN'

GET DEUTSCH OR DIE TRYIN'

Yazar : Necati ÖZİRİ

Ein Sommer, eine Jugend, ein Beat: Arda und seine Kumpels Bojan, Danny und Savas verbringen die Tage auf ihrer Bank am Bahnhof. Sie dealen Gras, pfeifen Mädchen hinterher und tanzen in der Sonne mit halbgaren Nazis. Was sie nicht wissen: Es wird ihr letzter gemeinsamer Sommer sein. Als ein Freund nach dem anderen verschwindet, muss Arda sich seiner eigenen Biographie stellen und findet in den Wirren des türkischen Putsches von 1980 eine Familiengeschichte zwischen ewiger Flucht und Irgendwie-Ankommen.

Necati Öziri blättert ein knallbuntes Album deutscher Identitäten auf, eine Best-of-Platte der Integration, zu der neben dem Upbeat-Tempo der vier Jungs auf der A-Seite unweigerlich auch eine Familiengeschichte in Moll auf der B-Seite gehört. get deutsch or die tryin’ ist Musik für Mütter, die auf Columbo und Wodka stehen, für Väter, deren Revolution gescheitert ist, für Freunde, abgeschoben in Länder, die es nicht mehr gibt, und für Geburtstage auf den Fluren des Ausländeramts, ist Hip-Hop, Soul, Gewalt und erzählt vom Leben in einer Sprache, die nicht dir gehört.

***

One summer, one youth, one beat. Adra and his mates Bojan, Danny and Sava? spend their days on a bench at the train station, dealing weed, whistling as girls walk by and dancing in the sun with half-baked Nazis. What they can’t know is that this will be their last summer together. When one friend after the other disappears, Arda is forced to confront his own biography. Amongst the chaos of the 1980 Turkish coup d’état he discovers a family history striated both by a feeling of continually being forced to flee and a vague sense of having arrived.

Here, Necati Öziri peruses a colourful, varied array of German identities, a Best Of compilation about integration. Accompanying the upbeat A-Side track about the four young lads is a minor-key B-side exploring the family history. Get deutsch or die tryin’ is music for mothers who like Columbo and vodka, for fathers whose revolution failed, for friends deported to countries that no longer exist, for birthdays spent in the corridors of the local government office for immigrants; it’s about Hip Hop, Soul and violence and reveals what it’s like living in a language that’s not your own.

Oyuncu sayısı değişken.

GI3F (GOTT IST DREI FRAUEN)

GI3F (GOTT IST DREI FRAUEN)

Yazar : Miroslava SVOLIKOVA

Drei Frauen sind Gott, sie schauen auf eine Welt, von der sie nicht wissen, ob ihr Ende bereits gekommen ist. Da tritt die Erde selbst auf, erzählt von den Menschen auf ihr, davon, dass sie diese Menschen ganz gerne mag. Allerdings verlassen diese sie, in kleinen Kapseln fallen sie von ihr ab, nachdem sie den Planeten weitgehend zerstört haben. In 3,5 Milliarden Jahren wird sie vergehen, vermutet die Erde, nein, sie hat sich getäuscht: in 3,5 Stunden. Oder nein, in 40 Minuten. In 40 Minuten wird sie untergehen! Ob sich noch jemand etwas wünscht?, fragt die Erde.
Die Göttinnen wissen: Sobald sie ihre Erzählung über die Erde beginnen, hat auch deren Existenz begonnen. Eine soll den Anfang der Welt erzählen, die andere das Ende der Welt, die dritte das Dazwischen. Sie erzählen, damit etwas ist und damit etwas gewesen sein wird. Da tritt Jens auf, der letzte Mensch. Sein Monolog (»ich mach es kurz, ich mach nur die wichtigsten eckdaten«) ist ein Parforceritt durch die Menschheitsgeschichte, durch die Mythologie, ein Füllhorn an Räubergeschichten und Kriegsschauplätzen. Jens wird zum Anführer einer neuen Bewegung und die Göttinnen beschließen, den Menschen und die Welt neu zu erfinden.

1 Erkek – 3 Kadın (değişebilir)

GOLD

GOLD

Yazar : Philipp GÄRTNER

Ein strukturell gestresster Pizzalieferant, für Verkehrsregeln blind, holt Tilda mit dem Auto vom Fahrrad. Ihr Blut strömt und eine aberwitzige Abwärtsspirale setzt sich in Gang. Ihrem finanziell ohnehin prekär aufgestellten Großstadtleben zwischen Kellnerjob, Kunst und Schlafcouch wird der finanzielle Boden restlos unter dem verletzten Bein weggezogen. Nach kurzen, lustvoll grotesken Intermezzi bei Ärztin, Amtsgericht und Anwältin wird Tilda gleichsam vom Zentrum an den Rand gespuckt. Sie findet sich in einem aus morschem Holz gebastelten Unterschlupf im Stadtwald wieder, hungrig, wütend und mutmaßliches Fahndungsziel eines Großeinsatzes. Mit einem Deko-Speer zufällig bestückt, zieht sie zurück ins »Schweinesystem«, Richtung Supermarkt. Aber gerade als der Supermarktsecuritytyp sie abführt, um den letzten Sargnagel in ihre exbürgerliche Biografie einzuschlagen, geschieht das Sagenhafte: Anstatt Tilda geht die Welt um sie herum unter. Gold fällt vom Himmel. Schwere, tennisballgroße Goldklumpen. Sie erschlagen nicht nur den Securitymann, sondern beseitigen die Welt, wie wir sie kannten, gleich mit.

Im zweiten Teil tauchen alle Randfiguren aus Tildas rasanter Existenzvernichtungserzählung wieder auf. In blitzlichtartigen Monologen und Dia-logen berichten Kassierer, Eltern, Polizistinnen, Pizzaboten und Kaufhaus-kinder von ihrem Sterben, Überleben und ihren Orientierungsversuchen in der Stadt und in der Welt.Tilda selbst ist ins Kanalisationssystem der Stadt geflüchtet. Hier, von der Unterseite der Zivilisation, zeichnet sie mit ihrem absterbenden Handy kurze Sprachmemos auf. Bis sie auf eine andere Frau trifft, die sich schon seit Jahren gegen den Wahnsinn der Oberwelt entschieden hat.Philipp Gärtner erweitert das Sterntalermotiv und erzählt ein Märchen vom Niedergang des Spätkapitalismus. In seiner poetischen Sprache, die Melancholie und Komik virtuos verbindet, skizziert er darin eine aus den Bahnen geworfene Welt, in der nur überleben wird, wer bereit ist, sie gedanklich neu zu erfinden. Oder wer so unkompostierbar ist wie der Mazda und der Nissan, die als immobil gewordene Zeugen des »Goldtags« miteinander ins Streitgespräch gehen.
Diese ungewöhnliche dramatische Mischung aus erzählter Apokalypse und erlebter Heiterkeit erzeugt eine Spannung, die das Theater herausfordert. Und viel Spaß bringen wird.

2 Erkek – 3 Kadın (değişebilir)

HELGES LEBEN

HELGES LEBEN

Yazar : Sibylle BERG

Im Jahr 2004 haben die Tiere den Machtwechsel vollzogen. Zu ihrem Vergnügen können sie sich “normale kleine Menschenleben” als “Pay-per-View” ins Haus bestellen. Heute Abend steht Helge auf ihrem Programm. Im Zeitraffer spult sich seine Biographie ab. Helge scheitert nicht an schweren Schicksalsschlägen, sondern erschreckend banal am fehlenden Mut zu Entscheidungen, an Lieblosigkeit und Dumpfheit. “Eine böse, kleine, saukomische Fabel, in der Zivilisationskritik und Zynismus, Szenejargon und Scheinheiligkeit in den schrillsten Farben blinken.”

Übersetzungen: Bulgarisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch

In the year 2004, animals have seized power from humans. For their entertainment, they can order ‘ordinary human lives’ via Pay-per-View to watch at home. Tonight, Helge’s life is on the programme. They watch his biography as if in jump cuts. Helge’s failure is not due to tragic strokes of fate, but because of something shockingly banal: his lack of courage to make decisions, his unkindness and dullness. “A nasty, hilarious little fable in which social critique, cynicism, trendy jargon, and fake innocence parade garishly before us.”

Translations : Bulgarian, Czech, English, Finnish, French, Hungarian, Polish, Romanian, Serbian, Spanish

5 Erkek – 6 Kadın

 

HEUTE HIASL

HEUTE HIASL

Yazar : Sebastian SEIDEL

Nach einem wilden Leben wird dem knapp 35-jährigen „Bayerischen Hiasl“ Matthäus Klostermayr aus Kissing der Prozess gemacht. Er wird zahlreicher Morde und Verbrechen angeklagt. Aber war der begnadete Jäger nur ein Wilderer und Anführer einer Räuberbande – oder ein Held und Sozialrebell, der gegen Ungerechtigkeit und für die Freiheit kämpfte? Geschickt verteidigt der „Fürst der Wälder“ sich und seine Kameraden, der Chor der Bürger singt seine Lieder. Doch wer gegen die Staatsgewalt aufbegehrt, muss mit harten Strafen rechnen.

Der historische Hiasl diente Friedrich Schiller als Vorlage für sein Stück „Die Räuber“ – vor allem der Figur des Karl Moor. Auch mit Robin Hood wird Matthäus Klostermayr verglichen, da er gerade bei den armen Bauern als Volksheld gesehen wurde. Sebastian Seidel dramatisiert den gerichtlichen Prozess und lässt das Publikum zur moralischen Instanz werden. Er webt geschickt zeitgenössische Texte wie die erste Biografie des Hiasl von Ludwig Tieck „Der Bayersche Hiesel“ und Volkslieder ein sowie Zitate aus Schillers „Die Räuber“. Mit seiner Bearbeitung des Hiasl-Stoffes bricht Seidel eine Lanze für die zeitlosen Werte Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit.

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Wissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“

Ein Stück zur historischen Figur des Hiasls, das einen modernen Widersacher zeigt, der die Grundrechte und Grundwerte eines jeden hochhält.

2 Erkek – 1 Kadın

HUMAN CHECKPOINT - WINTER IN QUALANDIA

HUMAN CHECKPOINT - WINTER IN QUALANDIA

Yazar : Lia NIRGAD

Ein hochaktuelles und politisches Stück über die Straßensperre und Kontrollen am Grenzort zwischen Jerusalem und Ramallah – und eine Parabel für die allgegenwärtigen Situation, in der Menschen handeln müssen – im Spannungsfeld zwischen Terrorangst und Menschlichkeit.

3 Kadın

IM RÜCKEN DIE STADT

IM RÜCKEN DIE STADT

Yazar : Thomas FREYER

Wohin kehrt man zurück, wenn einem die Heimat fremd geworden ist? Wenn die meisten die Stadt, aus der man kommt, am liebsten verlassen würden? Ina ist gegangen und studiert ziellos in der Metropole – vielleicht einfach nur, um nicht so zu sein wie ihre Eltern. Ihr Vater, vor zwei Jahren gestorben, verlor nach der Wende seinen Job; ihre Mutter verdiente das Geld und verkauft bis heute Versicherungen, misstrauisch beäugt von den eigenen Eltern, für die das neue Land nach wie vor ein feindliches ist. Inas Vater, Großvater und Großmutter waren „System“, doch die Geschichten aus Büchern, Zeitungen und Filmen von Fluchtversuchen oder Dissidenten kann Ina wider besseres Wissen nicht mit ihnen in Einklang bringen. Jedes Gespräch darüber schlägt fehl, auch diesmal, als sie zum Geburtstag ihres Opas nach Hause fährt. Sie trifft ihren Ex-Freund Daniel, der daheim geblieben ist, am Existenzminimum lebt, sich aber standhaft weigert, für Heiko zu arbeiten, den lokalen Jungunternehmer, der mit dem Bau eines Freizeitparks endlich „blühende Landschaften“ schaffen will …

Übersetzungen : Englisch

***

Whereto do you return, when you have become estranged from your home? When almost everyone would rather leave the town from which you came? Ina left and is now studying aimlessly in the Metropolis – probably just because she did not want to be like her parents. Her father, who died two years earlier, had lost his job after the fall of the Wall; her mother became the breadwinner, selling insurances, under the mistrustful eyes of her own parents, who continue to see the new country as hostile. Ina’s father, grandfather and grandmother had been part of the “system”, but Ina is unable to reconcile that fact with the stories she learned from books, newspapers, and movies, about dissidents and attempts to escape. Every discussion about this subject breaks down, and so does this one, when she comes home for her grandfather’s birthday. She meets her ex-boyfriend Daniel, who stayed home, living at the poverty level, but stubbornly refuses to work for Heiko, the local start-up entrepreneur, who finally wants to create those “blossoming landscapes” by building a theme park…

Translations : English

2 Erkek – 2 Kadın

DAS INSTITUT

DAS INSTITUT

Yazar : Ulrike SYHA

“Das ganze Universum besteht zu einem Großteil aus Dunkelheit.”

Ein fünfköpfiges Forschungsteam erforscht auf einer Expedition Mikroben in der Tiefsee, um Erkenntnisse über den Klimawandel zu gewinnen. Bei der herausfordernden Forschung wird das Team aus Forschungsleiterin, emeritiertem Professor, ehrgeiziger Doktorandin, Studentin und Labortechniker von einer Journalistin begleitet. Aber es kommt zu Zwischenfällen. Die Kühlung der Proben setzt aus, das Lab Buch verschwindet. Ist es Sabotage, versucht jemand die Forschungsergebnisse zu manipulieren oder sich gar unter den Nagel zu reißen?

Unter der Oberfläche einer Whodunit-Struktur, die in mehreren Möglichkeiten mit den dazugehörigen menschlichen Beziehungsstrukturen durchgespielt wird, verhandelt Ulrike Syha in “Das Institut” die Bedingungen von Forschung in einer zunehmend durch Konkurrenzdruck, Ökonomisierung und Ergebnisorientierung bestimmten Wissenschaftswelt. Als Gegenpol stehen diesen Bedingungen Idealismus, die Faszination der Forschung, die Komplexität der Tiefsee und der Wunsch mehr über sie zu verstehen, entgegen. Finden wir die Antworten, die wir suchen?

“Das Institut” ist ein Auftragswerk des Oldenburgischen Staatstheaters und entstand während eines Rechercheaufenthalts der Autorin am Hanse-Wissenschaftskolleg in Kooperation mit Fiction Meets Science.

2 Erkek – 4 Kadın

KARDINALFEHLER

KARDINALFEHLER

Yazar : Alistair BEATON & Dietmar JACOBS

Der führende britische Theaterautor Alistair Beaton (Feelgood, Fracking for Future) und der deutsche Satiriker Dietmar Jacobs (Extrawurst) schließen sich für eine scharfe und satirische Komödie über die katholische Kirche zusammen … mit einem Stück, das nicht nur unterhält, sondern gewiss auch provoziert.

„Ein strahlendes Vorbild“! So sehen sich die katholischen Würdenträger eines kleinen deutschen Bistums. Sauber, mit wenig Kirchenaustritten und absolut skandalfrei. Dazu präsentiert sich der ehrgeizige Bischof als energischer Aufklärer und Saubermann, der alle dunklen Schatten der Vergangenheit entschieden bekämpft. Kein Wunder, dass er deshalb vom Vatikan mit dem größten Ereignis in der 700-jährigen Geschichte des Bistums belohnt werden soll: Zum Ende seines Deutschland-Besuches wird der Papst das Bistum besuchen, die bekannteste Reliquie der Diözese segnen und eine Nacht im bischöflichen Palast verbringen. Doch während der Vorbereitungen auf den Besuch des Heiligen Vaters braut sich unter der scheinbar perfekten Oberfläche ein Skandal zusammen, der wie ein Tsunami nicht nur den Bischof, sondern auch das Bistum mitzureißen droht. Ab jetzt gilt für die führenden Personen nur noch eins: Der Skandal muss mit allen Mitteln verhindert werden. Mit absolut allen …

4 Erkek – 2 Kadın

DIE KINDER DES SULTANS (OPER)

DIE KINDER DES SULTANS (OPER)

Yazar : Ingeborg von ZADOW – Besteci: Avner DORMAN

Die Zwillinge Fadeya und Taseh machen sich auf eine große Reise: Sie suchen ihren Vater. Doch der ist nicht irgendwer, sondern der Herrscher von Sultanien, einem weit entfernten Land in der Wüste. Der Weg zu seinem Palast erweist sich als gefahrenvoll, denn die Kinder begegnen einer hungrigen Riesenschlange, die sie in ihrer Höhle zum Abendessen verspeisen will, werden von einem reißenden Fluss fast weggespült und müssen eine schier unüberwindbare Wand in der Wüste bezwingen. Wie können sie das schaffen? Magische Figuren und allwissende Gegenstände stehen ihnen zur Seite und helfen den findigen Zwillingen sich ihren Weg zu bahnen. Doch der wichtigste Begleiter auf diesem Abenteuer ist ein ganz besonderer: ein sprechendes Kamel!

Die renommierte Autorin für Kinder- und Jugendtheater Ingeborg von Zadow entwarf aus verschiedensten Motiven orientalischer Märchen eine Geschichte, die dem Heute entstammt und doch wie aus einer weit entrückten Zeit wirkt. Das Kolorit ferner Länder wird musikalisch eingefangen von Avner Dorman, einem israelischen Komponisten, der in New York arbeitend täglich selbst das Miteinander verschiedener Welten erlebt, das für diese Oper so prägend ist. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete junge Musiker verwendet in seinen Werken gerne exotische Instrumente und Tonskalen, die er mit meist traditionellen westlichen Stilen mischt. Er schafft es so, phantasievolle Klangwelten zu eröffnen, die er mit einer ordentlichen Prise musikalischen Humors würzt.

4 Erkek – 3 Kadın + Koro

KING KONG THEORIE

KING KONG THEORIE

Yazar : Virginie Despentes  Uyarlama : Valérie De Dietrich & Vanessa Larré

KING KONG THEORIE “Porté à la scène pour trois comédiennes, ce coup de gueule aussi réjouissant que précurseur de Virginie Despentes bouscule avec vigueur, style et humour les idées reçues sur la place donnée aux femmes et aux hommes dans notre société. Libérateur ! ” Le spectacle est déconseillé aux moins de 16 ans (Attention particulièrement pour les parents qui viendraient avec des ados : jeunes âmes sensibles : s’abstenir !). La presse en parle : « Spectacle choc…

3 Kadın

DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS

DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS

Yazar : Elfriede JELINEK

Gier trifft auf Gier in Elfriede Jelineks finsterer Wirtschaftskomödie: die Gier der Anleger nach endlos wachsender Rendite und die Gier der Banker nach maximalem Umsatz. Dass die Maßlosigkeit der einen wie der anderen unweigerlich zur Katastrophe führt, hat die jüngste Vergangenheit gezeigt. Ein Ende des Kapitalismus ist damit jedoch noch lange nicht erreicht – nach dem Crash ist vor dem Crash, und schon sind im Bankgeschäft Millionenboni für die Berater wieder Alltag … „ ist das Stück zur Stunde, die geschlagen hat, und Jelinek bleibt damit die scharfsinnigste, pointierteste literarische Chronistin unserer Tage … Ihr typisches Stilmittel, die Sprache assoziativ in immer neue Pirouetten hineinzudrehen, wird hier zum kongenialen Prinzip … Der Text ist präzis, perfide und polemisch – nach allen Seiten … (Jelinek) macht Lust aufs Denken. Und Denken, das wusste ja schon ein anderer, der sich dramatisch an einer Weltwirtschaftskrise abarbeitete, Denken heißt Verändern.“ (Theater der Zeit) „Gepriesen sei die Finanzkrise für solche Theaterstücke.“ (die tageszeitung)

Übersetzungen : Bulgarisch, Englisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch

***

Greed meets greed in Elfriede Jelinek’s dark comedy of commerce: the investors’ greed for ever growing returns, and the bankers’ greed for maximum revenue. Recent history has proven that these excesses of either one inevitably will lead to disaster. But capitalism is far from reaching its end – after the crash is like before the crash and in no time million Dollar bonuses for advisors have become everyday routine in the banking industry again…. The Merchant’s Contracts is the play of the hour, and therefore Jelinek remains the most astute, spot-on literary chronicler to date…. her characteristic technique to let her associative language pirouette around itself in ever new turns, here becomes a congenial principle…. the text is precise, perfidious and polemic – in all directions…. (Jelinek) stimulates a desire for thinking. And thinking, as has been shown by another who used drama to depict a global economic crisis, thinking induces change.)” (Theatre der Zeit) “Praise the economic crisis for bringing forth such a play.” (die Tageszeitung)

Translations : Czech; English; French; Italian; Latvian; Lithuanian; Russian; Spanish; Swedish

Oyuncu sayısı değişken (en az 5).

DAS LETZTE SCHAF

DAS LETZTE SCHAF

Yazar : Ulrich HUB

Was ist das nur für ein helles Licht, das die beiden Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo sind eigentlich ihre Hirten geblieben? Wurden sie vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen, begeben sie sich auf eine Nachtwanderung. Doch schon bald geht ein Schaf verloren.
Die Weihnachtsgeschichte erzählt aus der Sicht zweier Schafe, hintersinnig und (g)rasend komisch.

2 Erkek

LIMBO

LIMBO

Yazar : Margareta GARPE

Viktoria, Journalistin und Karrierefrau, ist überzeugt, die Story ihres Lebens gefunden zu haben. Sie begibt sich für Undercover-Recherchen in eine Klinik für Suchtkranke, deren Patienten vor allem Prominente sein sollen. In der Klinik, idyllisch gelegen auf einer Insel, können sie sich vor allem verstecken. Viktorias Aufregung bei der Ankunft weicht der Bestürzung, als ihr der Pfleger Bernd das Handy und das Notebook abnimmt und sie mit Millan, Lolo, Hanna und Kim in Therapiesitzungen schickt. Viktoria versteht die Welt nicht mehr, doch sie setzt alles daran, ihr Handwerkszeug wieder zu bekommen. Jedes Mittel ist ihr dabei recht. Als sie bei Betty, der charismatischen Therapeutin, um Unterstützung nachsucht, trifft sie jedoch auf ihren Widerpart und macht eine Entdeckung, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Nichts ist mehr wie es war.

„Die erste Zeit hier ist am schlimmsten, aber dann ist man gebrochen und fühlt sich wohl.“

Ein Stück über Liebesverlust, Verrat und die Suchtfaktoren von Frauen, die sie mit aller Macht zu verdrängen suchen. Garpe wirft einen unbestechlichem Blick auf die grausamen und komischen Situationen ihrer Figuren. Die Uraufführung von LIMBO am Stockholmer Stadttheater wurde von Presse und Publikum bejubelt. Das Tabuthema Sucht bei Frauen galt als wichtiges politisches Thema und bescherte dem Stück die Nominierung für den angesehenen Nordischen Theaterpreis.

1 Erkek – 6 Kadın

LOST IN TRANSIT

LOST IN TRANSIT

Yazar : Sebastian SEIDEL

Eine Frau und ein Mann sind in der Transitzone eines internationalen Flughafens gestrandet. Sie befinden sich in der Mitte ihrer Reise – und ihres Lebens; sie wollen jeweils in einem fremden Land neu starten. Doch ein Taschendieb stiehlt ihnen alles, inklusive Pass – und damit die Identität.

1 Erkek – 1 Kadın

LUFT NACH OBEN

LUFT NACH OBEN

Yazar : Fabienne DÜR

Çocuk Oyunu  (İzleyici : 9 yaştan itibaren)

Es war einmal im September. So geht für Fri, Sop und Kar das Turnier ihres Lebens los. Das Spiel heißt ab sofort: Gewinnen oder Verlieren, und dann wird man Gewinner:in oder Verlierer:in im Leben, sagen Kars Eltern und dann soll er Hausaufgaben machen. Denn wenn man auf eine weiterführende Schule soll, geht es um alles: Um die Leistung, Noten, Sozialkompetenzen, um Zukunftspläne. Dabei sind die drei erst in der vierten Klasse und finden den Kampf ganz schön verrückt. Kar will später mal Gamedesigner werden, und Sop Torhüterin, und Fri – sie weiß es noch nicht. Aber sie spürt den Druck, sich jetzt schon für eine Zukunft entscheiden zu müssen. Wenn Kinder anfangen, sich damit zu beschäftigen, wer sie sein wollen, können sie an einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Bildungswegs kaum teilhaben. Eltern und Lehrkräfte sollen bestimmen, welche weiterführende Schule sie besuchen. Eine gewaltige Herausforderung für alle Beteiligten.

3 Oyuncu

“Immer wieder springen die drei Freunde zwischen Realität und Videogame-Fantasien hin und her. Wer als erwachsener Zuschauer das Dauerzocken des eigenen Nachwuchses argwöhnisch betrachtet, kann hier erkennen, dass diese Form des Eskapismus auch durchaus Ventilwirkung haben kann. Die Regie von Yeşim Nela Keim Schaub sowie die Hinguckerbühne und -kostüme von Lili Süper schaffen es, das Publikum im Grundschulalter von Beginn an abzuholen. Durch die Videospielästhetik, aber auch den kindgerechten Text von Fabienne Dür wird genau jene Zielgruppe erreicht, die dem Kindertheater entwachsen ist, aber mit den Pubertätsthemen des Jugendtheaters noch nicht wirklich etwas anfangen kann.” – Karola Schepp, Gießener Allgemeine

“Ein Jugendstück mit glaubwürdiger Besetzung: Dascha Ivanova und Izabella Radic spielen ihre Rollen mit viel Herzblut und kindlichem Bewegungsdrang, auch Stephan Hirschpointner macht als einziger Boy in der Kindergruppe eine gute Figur. Neben diesen beeindruckenden schauspielerischen Leistungen trägt auch das Bühnenbild einen beträchtlichen Teil zum Erfolg des Stückes bei. Dazu hat sich Ausstatterin Lili Süper (Bühne, Kostüme, Video) einiges einfallen lassen. Sie hat bereits Erfahrungen mit Rauminstallationen und interaktiven Bühnenaufbauten. Das Publikum sitzt in einem Hexagon, das mit Fadenvorhängen vom übrigen Zuschauerraum getrennt ist und kann die Aktionen der drei Kinder hautnah miterleben.” –  Ulla Hahn-Grimm, Gießener Anzeiger

MALALA - EIN STARKES MÄDCHEN

MALALA - EIN STARKES MÄDCHEN

Yazar : Annekatrin SCHUCH-GREIFF &  Anna MARIANI

Die Geschichte von Malala Yousafzai, der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin, bewegt: Seit ihrem elften Lebensjahr wehrt sie sich schreibend in ihrem Blog gegen den zunehmenden Einfluss der pakistanischen Taliban in ihrer Heimat und gegen Gewalttaten und Übergriffe gegen Mädchen und Frauen. Mädchen werden am Schulbesuch gehindert, da die Vorstellung von gebildeten und damit aufgeklärten Frauen nicht in das Weltbild der radikalen Islamisten passt. Malala wird weltweit bekannt für ihren Kampf um ihr Recht auf Bildung und Unversehrtheit – und zum Feindbild der Taliban. Ein Attentat überlebt sie nur dank spezieller Behandlung in Großbritannien.

Das Stück erzählt von Malalas Mut, entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, aufzubegehren. Sie weigert sich zu ertragen: Sie prangert an, wehrt sich, erhebt ihre Stimme gegen Ungerechtigkeit und wagt schon als Kind den Widerstand gegen eine Übermacht.

Ein zeitloses Stück über das Recht auf Bildung und dem unbedingten Willen, dafür einzutreten – ein Stück über Zivilcourage und Mut.

„… es ist ein Stück über ein selbstbewusstes, lernbegieriges und mutiges Mädchen und gerade deshalb ein Stück für Jungs.“ – Elke Walter, Fränkische Landeszeitung Ansbach, 13.10.2017

1 Kadın

DAS MANGELNDE LICHT

DAS MANGELNDE LICHT

Yazar : Nino HARATISCHWILI

Manchmal ist mit der Erinnerung keine intakte Gegenwart mehr möglich. Weil es zu schmerzhaft ist, sich unentwegt vorzuhalten, dass man am Leben geblieben ist. Drei Frauen treffen sich 2019 in Brüssel auf der Retrospektive ihrer toten Freundin, einer renommierten Fotografin. Ihre Bilder sind Anlass für die gemeinsame Erinnerung, zurück an Tiflis, Ende der 80er Jahre: Vier junge, selbstbestimmte Frauen leben ihre besondere Freundschaft und berauschen sich an ihren ersten Lieben. Es ist ein Tanz auf dem Vulkan. Sie feiern die Gnadenfrist, die ihnen die Unkenntnis über die Zukunft gewährt, darüber, was die ersten Jahre der georgischen Unabhängigkeit bringen werden: Bandenkriege, Kalaschnikows und Panzer und einen Staat, der keine Sicherheit mehr garantiert, in dem das Leben zum Überleben wird. Und trotzdem gab es Menschen, die sich dafür entschieden haben, Menschen zu bleiben und diese Entscheidung gegen alle Widerstände verteidigten. Man hat immer eine Wahl, aber vielleicht nicht immer die Kraft, die richtige zu treffen.

4 Erkek – 6 Kadın

MÄNNERGESPRÄCHE

MÄNNERGESPRÄCHE

Yazar : Morten FELDMANN

Eigentlich befindet sich Sebastian, Schriftsteller, in einer beneidenswerten Lage: Seine Freundin Melanie wird demnächst Programmchefin in einem großen amerikanischen Verlag. Sie ist bereit, ihn nach New York mitzunehmen, komplett zu finanzieren und seine Bücher zu veröffentlichen. Alles, was er dafür tun muss, ist: seine Wohnung aufgeben, die Vollzeitbetreuung ihres psychotischen Katers übernehmen und, sollte sich Melanies Kinderwunsch erfüllen, den Säugling versorgen. Dann würde sie ihn eventuell auch heiraten. Das ist fair, findet Melanie, auch Sebastian erscheint das Arrangement zunächst nicht unattraktiv. Sebastians Freunde Malte und Jakob denken darüber etwas anders.
Wenn die Fronten des Geschlechterkampfes sich in unübersichtliche Grabenkämpfe auflösen, müssen die Männer Kriegsrat halten: Morten Feldmann hat den klassischen „Girls’ Talk“ über Beziehungen, Karriere und sonstige Lebenswichtigkeiten ironisch in die männliche Perspektive übersetzt. Sebastian, Malte, Jakob: Drei Männer Mitte dreißig, halbwegs arriviert, aufgeklärt und im Prinzip durchaus willens, „nicht in alte Macho-Positionen zurückzufallen“, sind deshalb noch längst nicht bereit, sich den Frauen einfach so geschlagen zu geben.

***

Sebastian, 36, an author, should be in an enviable position. His girlfriend, Melanie, is about to become director of programming for a large American publishing house. She wants to take him with her to New York, cover all his expenses and publish his books. All he needs to do is to give up his apartment, take care full time of her psychotic cat, and, should they have children, take care of the baby. In that case she might even marry him. All this is fair, in Melanie’s opinion, and Sebastian, too, finds the arrangement quite attractive, at first. But what his buddies, Malte and Jacob, think of his future plans is an altogether different story… When the battle of the sexes gets mired in the trenches, the men have to huddle and hold council of war: Morten Feldman ironically translated the classic “girl’s talk” about relationships, careers and more of life’s necessities into the men’s perspective. Sebastian, Malte, Jacob: three men in their mid-thirties, more or less established, emancipated and basically ready to not “return to old-fashioned macho positions” are still far from ready to admit defeat by the women.

3 Erkek – 1 Kadın

MARLENE PIAF

MARLENE PIAF

Yazar : Edzard SCHOPPMANN

Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen. Sie waren in enger Freundschaft miteinander verbunden. Immer gejagt und beobachtet von der Öffentlichkeit, oft zerstörerisch gegen sich selber, besaßen beide einen unbändigen Willen zum Erfolg.

Auf dem Olymp des Show-Business angekommen waren sie zerrissen zwischen der Kraft, alles zu geben, und der Hilflosigkeit, ein Bild aufrecht zu erhalten, das zu zersplittern drohte. Am Ende ihres Lebens fielen sie mehr und mehr in eine psychische Hölle aus Einsamkeit und Sucht.

Ein bitter-schönes Theatervergnügen, das sich immer wieder aus unbeschwerter Höhe in plötzliche Falltüren in die Tiefen stürzt. Am Ende bleibt nur eins: Die Musik.

2 Kadın + 1 Pianist

DIE MEERJUNGFRAU IN DER BADEWANNE

DIE MEERJUNGFRAU IN DER BADEWANNE

Yazar : Tim SANDWEG (nach dem Kinderroman von Koos Meinderts)

Philipp ist ein Geschichtenerzähler wie sein Vater. Und wie damals ist ihm auch noch heute als Erwachsener die Geschichte seiner Mutter die liebste: „Meine Mutter ist eine Meerjungfrau. Eines Tages fand sie mein Vater am Strand, eine Frau mit Fischschwanz.“ Sie verliebten sich, bekamen ein Kind, waren glücklich. Doch eines Tages wurde die Sehnsucht nach dem Meer zu groß. „Sie nahm ihren Fischschwanz, den sie die ganze Zeit im Wäscheschrank aufbewahrt hatte, und ging aus dem Haus. Sie ist zum Meer gegangen und hat sich in die Fluten gestürzt.“ Was wie ein Andersen Märchen beginnt, ist die Geschichte des Vaters für den Sohn, um den Verlust der Mutter verstehbar zu machen.

Der erwachsene Erzähler Philipp nimmt seine Zuschauer und Zuhörer mit auf eine Reise in seine Kindheit, in der der kleine Philipp sich seine Welt über Geschichten erklärt und vom Vater erklären lässt. Doch er verliert sich keineswegs darin, sondern entdeckt ganz verständig, dass viele Leute in der Stadt mit ihren Geschichten leben, weil die Realität manchmal nur schwer zu begreifen ist.

Basierend auf dem Kinderroman das holländischen Autors Koos Meinderts hat Tim Sandweg ein phantasievolles und lebendiges Erzähltheaterstück für einen Schauspieler geschrieben, das viele szenische Möglichkeiten eröffnet. Ein humorvolles Stück über die Schönheit, den Witz und die Wichtigkeit von Geschichten, die vielleicht nicht immer wahr sind, aber helfen zu verstehen und die Phantasie beflügeln.

1 Erkek

MEPHISTO

MEPHISTO

Yazar : Thomas JONIGK (Klaus MANN’ın romanından uyarlanmıştır)

Die Faszination am Untergang, den man sogar sehenden Auges leugnet. Die Erotik des Bösen, Sex-Appeal of Destruction. Babylon Berlin, das Pompeji zwischen den Weltkriegen. Russische Banden, deutsche Faschist*innen, internationale Karrierist*innen, Partypeople im Moka Efti, Verschwörungen, Parteigeschrei, die latente Erregung: Es kann uns alles um die Ohren fliegen…

Klaus Mann umriss in seinem Roman das zeitlose Tanzen auf dem Vulkan und den Sündenfall der Glamourösen. Ein Panorama seiner Zeitgenoss*innen, der Künstler*innen und Intellektuellen, Götterkinder der Goldenen Zwanziger, die vom Rausch auch nicht lassen wollten, als bereits Hakenkreuze über Babylon wehten. Vor allem aber ist der Text Porträt eines berühmten Schauspielers: Gustaf Gründgens. Der als Henrik Höfgen im Roman dem Leben auf der Bühne zu sehr verfällt, um zu merken, dass im Parkett längst der Tod sitzt. Der seine größte Rolle so perfekt spielt, dass er auf sein Theaterspiegelbild hereinfällt: Mephisto. Goethes raffinierter Teufel, der im realen Leben als Affe der wahren Hölle endet. Der bloß geliebt werden will, aber ohne Verantwortung zu tragen. Und der am Ende ahnt, dass der kometenhafte Aufstieg des Einen mit dem Leid vieler Anderer bezahlt wird.

“Ich bin doch nur ein Schauspieler”, ruft er aus, stellvertretend für uns alle, uns Wohlstandskinder, Narzisst*innen, Leichtgekränkte und Geliebtwerdenwoller*innen. Ja, nur ein Schauspieler. Solange Scheinwerfer glühen und Masken glänzen. Solange der Vorhang nicht fällt.

En az 7 oyuncu olmak üzere değişken

MIKILI

MIKILI

Yazar : Luise RIST

Mittelmeer – Ein Urlauberpaar aus Deutschland, auf einer kleinen Yacht.

Sie entdecken ein richtunglsloses kleines Flüchtlingsboot, und bergen die vier Überlebenden. Die Flüchtlinge sind fast noch Kinder. Sie haben Hunger, sie sind müde und wollen irgendwo zu Hause sein. Sie sind neidisch auf Europa und rachsüchtig, weil sie nichts und die Europäer in ihren Augen alles haben. Das Boot ist ein geschlossener Raum, aus dem niemand entkommen kann.

Die Fahrt auf der Yacht ist eine kurze Reise in das Land zwischen den Welten: nicht mehr Afrika, noch nicht Europa. Die Europäer sind nicht so reich wie erhofft, Europa ist verschlossen. Aber die Reise endet nicht, wenn der Tank leer ist. Die Sehnsucht der jungen Afrikaner bleibt, und die Hoffnung, etwas aus dem eigenen Leben zu machen.

MIKILI ist ein Begriff aus der Sprache Lingala,ein Kosewort für das ideale Europa aus der Sicht Afrikas.

3 Erkek – 2 Kadın

MONGOS

MONGOS

Yazar : Sergej GÖßNER

Ikarus und Francis lernen sich im Krankenhaus kennen. Francis kämpft mit einer degenerativen Nervenkrankheit, und Ikarus ist querschnittsgelähmt. Die beiden nerven sich gegenseitig kolossal und werden genau deshalb beste Freunde. Nachdem sie in ein gemeinsames Zimmer verlegt werden, sind sie unzertrennlich, ab jetzt ist alles möglich. Und das heißt für Ikarus an erster Stelle: Mädchen aufreißen. Als er Jasmin kennenlernt, ist es mit seiner großen Klappe erst mal vorbei. Er ist verliebt aber unglücklich, weil nicht alles nach Plan läuft, das Macker-Image, das er sich selbst zugelegt hat, kann er partout nicht ausfüllen. Was folgt, ist nicht eine Einsicht auf Seiten Ikarus‘, sondern der Bruch mit Francis. Und ob der so leicht zu heilen sein wird, das liegt nur zum Teil in Ikarus‘ Händen.

Sergej Gössner hat ein Stück über zwei liebenswerte Außenseiter, Aufschneider und Geschichtenerzähler geschrieben, die beneidenswert größenwahnsinnig selbst eine schwerwiegende Behinderung zu überwinden versuchen. Der besondere formale Reiz des Stückes liegt darin, dass alle Figuren von Ikarus und Francis gespielt werden und dass so das Erzählen der Geschichte genauso wichtig wird wie die Geschichte selbst.

Übersetzungen : Französisch, Ukrainisch

***

Ikarus and Francis meet while in hospital. Francis is fighting multiple sclerosis and Ikarus is a paraplegic. To begin with, the two get on each other’s nerves. And that turns out to be exactly why they become best friends. After they move into the same room, they become inseparable. And suddenly everything is possible. For Ikarus, that means chatting up girls. But when he meets Jasmin, he suddenly turns shy. He’s fallen in love, and at the same time finds himself unable to live up to his self-constructed alpha male image. Instead of embarking on some soul-searching, he breaks off his friendship with Francis. Can they manage to patch things up? Ikarus has to realize that it’s only partly in his hands.

Sergey Gößner’s play is about two lovable outsiders, cheats and storytellers who in an enviable fit of megalomania decide that they want to overcome their serious physical disabilities. With all the characters played by Icarus and Francis, making the act of telling the story becomes just as important as the narrative itself.

Translations : French, Ukranian

2 Erkek

 

NACHTS IM OZEAN

NACHTS IM OZEAN

Yazar : Michel DECAR

Ein Hotel in Montevideo. Hier wartet der Autor Moskowitz auf einen Wagen, der ihn zur Premiere seines Stücks im Teatro Nacional bringen soll. Was Moskowitz nicht ahnt: Längst ist er in das Visier einer Organisation geraten, die sein Handy und seinen Mail-Account gehackt hat. Deren Beauftragte Nightingale folgt jedem seiner Schritte – auch wenn die in der unbekannten Stadt im Kreis führen. Denn Moskowitz kann das Teatro nirgendwo finden, trotz der telefonischen Anweisungen von dessen Intendant Cáceres, der seinerseits Teil einer großen Verschwörung zu sein scheint. Was als harmlose Reise beginnt, entwickelt sich zum Horrortrip. Immer tiefer verstricken sich Moskowitz, Nightingale und Cáceres in ein Netz, das sie unbewusst womöglich selbst knüpfen, und verlieren jede Orientierung.

Vergleichbar mit den Mysterythrillern eines David Lynch oder Christopher Nolan, erzählen Michel Decars drei Figuren dieselbe Geschichte aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Schon bald kann keine von ihnen mehr unterscheiden, was halluziniert und was real ist, was Paranoia und was gezielte Manipulation. Nachts im Ozean ist ein raffiniertes Spiel um Leben und Tod, an dessen Ende die Kapitulation steht.

***

Moskowitz, a writer, is waiting in a hotel in Montevideo for a car to take him to the premiere of his new play being performed at the Teatro Nacional. What Moskowitz doesn’t realise is that he is being targeted by an organisation that has hacked his phone and his email account. Its agent, Nightingale, follows his every step, even as his path loops round into a circle and he wanders lost through this unfamiliar city. Moskowitz can’t find the Teatro, despite having been given directions on the telephone by its director, Cáceres, who seems to be part of the conspiracy. What begins as a harmless trip abroad soon descends into a dark nightmare. Moskowitz, Nightingale and Cáceres become increasingly entangled in a confusing web that they might unconsciously be weaving for themselves, and finally lose any sense of orientation they might once have had.

Reminiscent of mystery thrillers by David Lynch or Christopher Nolan, Michel Decars’ three characters retell the same story from three different perspectives. Soon, no-one can distinguish anymore between hallucinations and reality, between paranoia and targeted manipulation. Ocean, At Night is a cunning game of life and death that ends in surrender.

2 Erkek – 1 Kadın

NILS HOLGERSSON

NILS HOLGERSSON

Yazar : Mareike ZIMMERMANN

Tierschreck Nils Holgersson: Kein Tier ist vor ihm sicher, Tiere quälen ist seine Lieblingsbeschäftigung. Doch als er sich sogar mit einem Wichtelmann anlegt, der Nils bisher beobachtet hat, ist das Maß voll und Nils wird selbst in einen Winzling verwandelt. Durch seine neue Perspektive sieht er, dass die zahme Hausgans Martin abhauen und sich den Wildgänsen anschließen will. Wegen seiner geringen Körpergröße kann Nils die Gans nicht aufhalten – und Martin hebt, mit Nils auf dem Rücken, ab. Eine abenteuerliche Reise unter Tieren beginnt.

Mareike Zimmermann schafft eine behutsame Adaption des Klassikers von Selma Lagerlöf mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Nils zu einem mitfühlenden, verständnisvollen Jungen, der seine Bedürfnisse zurückstellen kann und seine Mitgeschöpfe achtet: Das Leben fern von zu Hause ist gefährlich – und Nils gerät in verschiedene Situationen, wo er erkennt, dass Tiere genauso denken und fühlen wie er. Er kann sich in den einzelnen Situationen bewähren und lernt Tiere zu respektieren. Bis er schließlich durch einen selbstlosen Akt den Zauber brechen kann – und zu wahrer Größe findet.

Ein Stück, dass zeigt, wie wichtig neue Blickwinkel und Perspektivwechsel für die eigene Entwicklung sind und dass wir alle unsere Mitgeschöpfe achten sollten.

Zu dem Libretto liegt eine Komposition von Martin Kubetz vor, Bühnenmusiken und Songs, ein Auftragswerk des Hessischen Staatstheaters, Wiesbaden 2019.

3 Erkek – 3 Kadın

NUR NACHTS

NUR NACHTS

Yazar : Sibylle BERG

Ein Neuanfang mit Mitte vierzig, geht das? Petra und Peter, beide bald jenseits werberelevanter Zielgruppen, begegnen sich auf einer Stehparty. Das Elend ihrer Durchschnittlichkeit, das Gefühl, trotz guten Auskommens gescheitert zu sein, zieht sie fast magisch an. Sie beschließen, zu heiraten, gemeinsam fortzuziehen in eine fremde Stadt. Schluss mit verquasten Träumen von Romantik, von der großen, bedingungslosen Liebe. Womöglich lebt es sich glücklicher mit einem Menschen, der vielleicht kein Märchenprinz oder -prinzessin ist, bei dem man sich aber wohl und zu Hause fühlt. So leicht lassen sich lang gehegte Vorstellungen allerdings nicht abschütteln: Zwei Geister suchen Petra und Peter heim, in der Absicht, ihren Heiratsplan zu sabotieren. Sie rufen einstige Versprechungen auf und verstricken sie in Horrorszenen ihres bevorstehenden Paaralltags. Angst zu versagen, Angst vor Krankheit oder Altersarmut – die Klaviatur ist unbegrenzt. Wie verführerisch sind dagegen jene Bilder, die einem täglich eingeimpft werden, von Karriere, schönen Häusern und makellosen, ewig jungen Körpern. Lohnen die hohen Ansprüche ans Selbst nicht das Weiterwarten? Oder gibt man sich da nur Illusionen hin? Und wie viel Mut verlangt es Petra und Peter ab, sich dem gesellschaftlichen Druck zu widersetzen?

Übersetzungen: Französisch, Lettisch, Polnisch, Tschechisch

Is it possible to start over at age forty? Petra and Peter, both soon beyond the preferred target age range for advertising, meet at a cocktail party. The misery of their mediocrity, the feelings of failure in spite of a comfortable income, almost magically draws them toward each other. They decide to get married, to move away together to a strange town. No more half-baked dreams full of romanticism, about great unconditional love. Who knows, maybe one can find more happiness with someone who is not a prince or princess, but who can make you feel safe and at home. But long-held preconceptions can’t be shed so easily: Two ghosts come to haunt Petra and Peter, intent on sabotaging their marriage. They conjure forgotten promises and entrap them in horrifying scenes of their future conjugal life. Fear of failure, fear of illness or poverty in old age – the possibilities are endless. How alluring, in contrast, are the images instilled in them day by day, about having a successful career, owning a beautiful house and a flawless, eternally young body. Would not the fulfillment of those high expectations of oneself be worth waiting for? Or are these just delusions? And how much courage will it take for Petra and Peter to resist this peer pressure?

Translations : Czech, French, Latvian, Polish

1 Erkek – 1 Kadın + 3 oyuncu

 

PHAEDRA

PHAEDRA

Yazar :  Thomas Jonigk

Das Schicksal Phaedras ist in Stein gemeißelt. Seit Jahrhunderten und bis in die heutige Gegenwart hinein wird der griechische Mythos immer wieder neu verhandelt. Das Ende bleibt dabei meist unverändert: Phaedra richtet sich selbst. Sie kann die Schmach nicht ertragen, bei ihrem Stiefsohn auf unerwiderte Liebe zu stoßen. Auch ihre engste Vertraute, Oenone, stirbt im Laufe des Stücks. Sie will ihre Herrin schützen und setzt das Gerücht in die Welt, Hippolytos, der Sohn von Phaedras Ehemann, hätte der liebeskranken Königsgattin nachgestellt. Der König hält zu seiner Frau, was hier den Tod seines eigenen Sohnes bedeutet.

In einer Überschreibung für das Schauspiel Köln lässt der Autor Thomas Jonigk Phaedra nun um ihr unabwendbares Schicksal wissen. Auch alle anderen Figuren sind sich des tragischen Ausgangs der Geschichte bewusst, doch unfähig, das Unheil zu verhindern. Die Rollenzuschreibungen, formal seit jeher fix, zeigen sich verbal und diskursiv maximal flexibel. Die Realität jedoch ist nicht ausschließlich Sprachdiskurs. So reflektiert das Personal über Liebe, Familie, Rollenbilder, das Patriarchat – und trägt dennoch schlussendlich die altbekannte Auflösung mit. Phaedra begeht Selbstmord. Denn so ist es geschrieben.

Oyuncu kadrosu : Değişken

DIE PHOBIKER

DIE PHOBIKER

Yazar : David GIESELMANN

Drum prüfe, wer sich ewig bindet … Angesichts der vielen unterschiedlichen Lebensentwürfe, die auf uns zu und an uns vorbeirauschen, schwinden sämtliche Gewissheiten. Wie soll man sich da bitte schön bei der Partnerwahl sicher sein? Völlig überfordert sind dementsprechend die Figuren in dieser turbulenten Komödie. Claire und Clemens feiern zwar JunggesellInnenabschied, aber ob sie wirklich heiraten sollen oder sich gar noch lieben, ist mehr als fragwürdig. Väter und Mütter sowie die jeweils besten Freunde von Braut und Bräutigam sind durch die Gerüchte um eine Trennung des Paares mehr oder weniger aufgeschreckt und versuchen, auf die ein oder andere Weise zu intervenieren. Dabei stiften sie mit plötzlichen Insolvenzen und überraschenden Coming-outs, mit Drogenproblemen, Brillenphobien und Raclettegrills nur zusätzlich Verwirrung. Atemlos hetzt die Hochzeitsgesellschaft durch eine Nacht, in der virtuose Verwechslungsspiele selbst die Identitäten der Figuren auszulöschen drohen. Am Ende steht nur fest, dass Claire und Clemens nicht nicht heiraten wollen. Mehr Gewissheit ist einfach nicht drin.

***

Marry in haste; repent at leisure … In view of the many diverse life plans, coming at us and rushing past us, all certainties disappear. How can one be sure when choosing a partner for life? That is why the characters in this turbulent comedy are completely overwhelmed. Claire and Clemens are about to have their bachelor-/bachelorette-party, but whether they really should get married, or whether they are even still in love, is more than questionable. The bride and groom’s parents, as well as their respective best friends have been more or less rattled by rumors of a breakup, and they try to intervene in some way or another. But by doing so, they only cause further mayhem, with insolvencies, surprise coming-outs, with drug problems, with fear of eyeglasses and raclette grills. The wedding party rushes breathlessly through one single night, and skillfully played games of mistaken identity all but threaten to obliterate the characters’ identities. The only thing that becomes certain at the end is that Claire and Clemens do not want to not get married. That’s all the certainty they can get.

3 Erkek – 3 Kadın

DIE PLANTAGE

DIE PLANTAGE

Yazar : David GIESELMANN

Irgendwann Anfang der 90er hatte «DJane» Lucie, die mittlerweile auf die Vierzig zurauscht, ihren ersten und einzigen Dancefloor-Hit. Von dem Geld kaufte sie ein leerstehendes NVA-Gelände im Brandenburgischen, ihre Freunde zogen ein, und während Lucie noch immer um die Welt tourt, Platten auflegt und ihren Hit spielt, bauen die Mitbewohner im großen Stil Haschisch an. In die entspannte Kommune schleichen sich allerdings Misstöne, nichts ist mehr wie früher, und Joachim hat klammheimlich die Kifferideale verraten und richtig viel Geld in der Computerbranche verdient. Doch erst als Lucie von ihrer letzten desaströsen Tour zurückkehrt, wird klar, dass das selbstgeschaffene Biotop in ernsthafter Gefahr schwebt: Lucie ist bankrott und gezwungen, die Plantage zu verkaufen. Angelehnt an Tschechows Kirschgarten ist Die Plantage eine leichtfüßige Komödie über eine untergehende Zeit.

Übersetzungen: Englisch, Slowakisch, Tschechisch

***

Marry in haste; repent at leisure … In view of the many diverse life plans, coming at us and rushing past us, all certainties disappear. How can one be sure when choosing a partner for life? That is why the characters in this turbulent comedy are completely overwhelmed. Claire and Clemens are about to have their bachelor-/bachelorette-party, but whether they really should get married, or whether they are even still in love, is more than questionable. The bride and groom’s parents, as well as their respective best friends have been more or less rattled by rumors of a breakup, and they try to intervene in some way or another. But by doing so, they only cause further mayhem, with insolvencies, surprise coming-outs, with drug problems, with fear of eyeglasses and raclette grills. The wedding party rushes breathlessly through one single night, and skillfully played games of mistaken identity all but threaten to obliterate the characters’ identities. The only thing that becomes certain at the end is that Claire and Clemens do not want to not get married. That’s all the certainty they can get.

Translations : Czech, English, Slovak

6 Erkek – 4 Kadın

ROBIN HOOD

ROBIN HOOD

Yazar : John von DÜFFEL

Seit Jahrhunderten schon lebt Robin Hood in den Herzen der Menschen und hat in all der Zeit nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Er steht für den Triumph des Guten über das Böse, für Mut und Aufbegehren gegen Unterdrückung, für Freundschaft und Loyalität – und für die Sehnsucht nach einem freien Leben. John von Düffels Neufassung des Stoffs setzt da ein, wo die Legende beginnt: Der junge Robin von Locksley gerät unversehens mit dem Gesetz in Konflikt. Er hat angeblich gewildert, und die Schergen des Sheriffs sind hinter ihm her. Das Gesetz aber ist ungerecht, wie so vieles in diesen Tagen. Das ganze Land stöhnt unter der Willkür des Sheriffs, der die Abwesenheit des Königs nutzt, um das Volk auszubeuten. Robin stellt sich beherzt gegen die Ungerechtigkeit, und er findet Verbündete – Bruder Tuck ist natürlich ebenso dabei wie Little John. Als Robins Vaterhaus niedergebrannt und er für vogelfrei erklärt wird, versteckt sich Robin zusammen mit seinen Freunden im Wald und gründet eine Bande. Ihr Wahlspruch: „Wir nehmen den Reichen und geben den Armen!“ Ihr erster Überfall ist ein voller Erfolg. Trotz der Gefahr, in der er ab jetzt ständig schwebt, nimmt Robin Hood an einem Wettbewerb für Bogenschützen teil und begegnet dort zum ersten Mal seinem großen Widersacher: dem Sheriff von Nottingham. Aber er trifft auch die bezaubernde Marian wieder und weiß nun, wofür er noch kämpft.

***

For centuries, Robin Hood has lived in our hearts, and despite all these years he has not lost his appeal. John von Düffel’s new version of the story picks up where the legend has its origins: Young Robin of Locksley is accused of poaching, and the Sheriff’s henchmen are after him. But the law is unjust, as were so many things back in those days. The whole country groans under the Sheriff’s despotism, as he takes advantage of the king’s absence to exploit his people. Robin valiantly stands up to injustice and he finds companions – Friar Tuck, obviously, and Little John. Together, they form their band. Their motto is: “We take from the rich and give to the poor!” Despite the dangers he finds himself in from thereon, Robin participates in an archery contest, where he has his first encounter with his main adversary: the Sheriff of Nottingham. But he also meets lovely Marian and knows now, what he is fighting for.

6 Erkek – 3 Kadın

QUIZ-SHOW

QUIZ-SHOW

Yazar : Sebastian SEIDEL

Feierabend: Ein Mannspannt auf dem Sofa bei der Quiz-Show im Fernsehen ab. Doch plötzlich sitzt ein Fremder neben ihm. der irritiert, nervt, und unheimlich ist. Und so geht es nun Abend für Abend. Das Stück feiert das Surreale in der alltäglichen Welt und sieht mit dem Blick eines Fremden auf das eigene Leben.

2 Erkek

SCHĀHNĀME - DAS BUCH DER KÖNİGE

SCHĀHNĀME - DAS BUCH DER KÖNİGE

Yazar : Reiner Karl MÜLLER nach Ferdosi / Rückert

„Schāhnāme – Das Buch der Könige“ ist das Nationalepos der persischsprachigen Welt, das dort jedes Kind kennt. Der Dichter Ferdosi beschreibt in Versen das Persische Reich vor der Eroberung von den Muslimen im 7. Jh. und erzählt spannende Heldengeschichten und tiefgründige Passagen über die Gestaltung der Welt bzw. die Versuche, die Welt besser zu machen. Schon damals brachte Ferdosi auch Tagespolitik in seinem Werk unter, zu denen sich Parallelen zu heutigen Aufständen, Konflikten und Kriegen unmittelbar zeigen.

Poetisch und packend erzählt er von dem tyrannischen Schah Sohak, dem gierige Schlangen aus der Schulter wachsen, von einem Säugling mit weißen Haaren, dem Wundervogel Simurg und von dem Helden Rostam, der immer wieder gegen die Feinde aus Turan ins Schlachtfeld ziehen muss. Erst als er gegen seinen Sohn Sohrab kämpft, erkennt er das wahre, schreckliche Gesicht des Krieges.

Das „Schāhnāme“ gehört zu den großen humanistischen Werken der Weltliteratur und wurde erstmalig vom Hildesheimer Theater Persephone auf einer deutschsprachigen Bühne aufgeführt. Das „Buch der Könige“ ist ein Vehikel für den interkulturellen Austausch und wirft ein Licht auf eine große Kultur, die durch aktuelle Ereignisse in den Schatten gerückt ist.

Ein kromprimiertes, dramatisiertes Stück Weltliteratur, in der Bedeutung vergleichbar mit Homers Epen, dass den Schreckensnachrichten aus z.B. dem Iran und Afghanistan etwas Positives, nämlich unsere Kultur bereichernde Geschichten, gegenübergestellt.

3 Kadın (değiştirilebilir)

DER SCHRIFFBUCH DER FREGATTE MEDUSA

DER SCHRIFFBUCH DER FREGATTE MEDUSA

Yazar : Alexander EISENACH

m Juni 1816 sticht die «Medusa», die schnellste Fregatte ihrer Zeit, in See. Ihr Ziel ist das senegalesische Saint-Louis. An Bord sind zweihundertvierzig Menschen – neben den Matrosen großteils Soldaten, aber auch der Gouverneur der Kolonie samt Familie, dazu Priester, Lehrer, Ärzte und Ingenieure. Zwei Tagesreisen von ihrem Ziel entfernt läuft das Schiff auf eine Sandbank und zerbirst. Da auf den Rettungsboten nicht genug Platz für alle ist, wird ein Floß gezimmert, das von den Rettungsbooten an Land gezogen werden soll. Doch schon bei der Abfahrt wird das steuerlose und völlig überladene Floß von den Booten zurückgelassen, auf denen sich die Würdenträger in Sicherheit bringen. Von den hundertsiebzehn Männern werden nur fünfzehn überleben. Nicht wenige fallen der Hand ihrer Leidensgenossen zum Opfer, denn das wenige Gut, das sie retten konnten – Fässer mit Wein, durchweichter Zwieback, ein paar Waffen und Wertgegenstände –, wird genauso bis aufs Blut umkämpft wie die Entscheidungshoheit über mögliche Rettungsmaßnahmen.

Ausgehend von den Schilderungen des Wundarztes Savigny und des Ingenieurs Corréard, Überlebende des Unglücks, schuf der damals unbekannte Maler Théodore Géricault 1819 «Das Floß der Medusa», das heute zu den berühmtesten Gemälden des Louvre zählt. Der Autor und Regisseur Alexander Eisenach, der sich vergangene Spielzeit mit «Einer gegen alle» nach Oskar Maria Graf am Residenztheater vorgestellt hat, zeigt nun eine Bühnenadaption des Verteilungskampfs der Schiffbrüchigen, in dem sich Fragen nach Solidarität und Gerechtigkeit von größter Aktualität auftun.

“Von den Strukturen des Imperialismus und Kolonialismus des frühen 19. Jahrhunderts führen Linien ins Heute. Der Spagat zwischen einer skrupellosen Ausbeutungsökonomie an der Peripherie unserer Wahrnehmung und einem progressiv-egalitär geprägten Menschenbild vor dem Hintergrund von Aufklärung und Wissensgesellschaft im Zentrum unserer Aufmerksamkeit beschreibt das historische Moment ebenso wie die Gegenwart.” –  Alexander Eisenach

7 Oyuncu (Erkek-Kadın oyuncu sayısı değişken)

DIE SCHUTZBEFOHLENEN

DIE SCHUTZBEFOHLENEN

Yazar : Elfriede JELINEK

Fast täglich schwemmt das Mittelmeer Flüchtlinge aus Afrika an die Küsten Europas, fast täglich müssen sich die westlichen Grundwerte Humanismus, Demokratie und Menschenrechte an der realen Praxis messen lassen.

Auf der Folie von Aischylos’ Drama Die Schutzflehenden hat Elfriede Jelinek mit Die Schutzbefohlenen «der europäischen Tragödie einen Prosatext gewidmet, und vermutlich gibt es in der Gegenwartsliteratur nichts Vergleichbares. Das Werk ist ein großes ästhetisches Monument, eine himmelschreiende Klage von antikischer Wucht und ­Trauer … In einem uferlosen Wortstrom sprechen die Toten über die Lebenden, die Hungernden mit den Satten, die Fremden mit den Heimischen. Ihre Stimmen fallen sich ins Wort, am Ende versinken alle in einem grauen Meer aus Zynismus und Schuld … Die Tragödie verläuft hier zwischen abstraktem Recht und menschlichem Körper, zwischen den Asylgesetzen und den ‹Unangekündigten› … An dieser Todeslinie, sagt Jelinek dem Zuschauer, zeige sich die Antike in der Moderne, das Unerträgliche unserer Gegenwart.» (Die Zeit)

«Indem Jelinek in ihrem Sprachgewebe immer wieder Vexierbilder des Kapitalismus mit humanistischen Idealen verknüpft, demaskiert sie die Bigotterie eines Europas, das von Integration spricht, aber Ausgrenzung aus ökonomischem Kalkül meint … Ein bestechend scharfes, polyphones Oratorium, … (unter dem) ein Abgrund klafft, aus dem kein göttliches Licht, sondern die schmerzliche Erkenntnis des Versagens dringt.» (Der Freitag)
«Gut, dass eine sich traut – und dem Theater so viel moralischen Einspruch zutraut … Die Schutzbefohlenen sind ein wichtiges, ein wütendes Stück.» (Süddeutsche Zeitung)

Übersetzungen : Englisch, Polnisch

***

Almost every day, the Mediterranean Sea washes refugees from Africa up on the shores of Europe, and almost every day, the Western values of humanism, democracy and human rights have to measure up to their real-world application. Drawing on Aeschylus’ drama The Suppliants, Elfriede Jelinek presents Charges (The Supplicants) as “a prosaic text, dedicated to the European tragedy which probably has no equal in contemporary literature. The opus is a great aesthetic monument, a mournful cry to heaven, filled with old-style vehemence and grief …” (Die Zeit) “Good to see that someone has the courage to entrust theater with so much moral objection … Charges (The Supplicants) is an important and angry play.” (Sueddeutsche Zeitung)

Translations : English, Polish

Oyuncu sayısı değişken).

SIEBZEHN MAL LEBEN

SIEBZEHN MAL LEBEN

Yazar : Katharina BIGUS

Als Marlene ihren Freundinnen eines Tages erzählt, dass sie schwanger ist, kommen die Mädchen auf eine radikale Idee, die ihre eigene Dynamik entwickelt. Sie beschließen allen Ängsten und Bedenken zum Trotz, gemeinsam schwanger zu werden und schließen einen Schwangerschaftspakt.

Die Mädchen träumen davon, ihre Kinder in einer offenen und freien Frauengemeinschaft zusammen groß zu ziehen, ihnen bessere Mütter zu sein und ein selbstbestimmtes und unbhängiges Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu führen.

Die Jungen sind kritische Beobachter, beste Freunde, besorgte Brüder, Geliebte, unerkannte junge Väter. Der Lebensentwurf der Mädchen wird zum Protest gegen die Erwartungen, Bedenken und Erfahrungen der Erwachsenen. Im Rausch der gemeinsamen Utopie sind die Siebzehnjährigen vor allem eins: Geil auf das Leben!

Der Schwangerschaftspakt bündelt wie ein Brennglas Träume, Ängste, Gedanken und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, ihre Sexualiät und ihre Perspektiven. Das Stück stellt Normen und Vorurteile zur Disposition, nimmt die jungen Menschen ernst und zeigt sie fragil, doch mit ungebrochener Lebenslust und dem einmaligen und unwiederbringlichen Gefühl siebzehn zu sein.

Das Stück entstand als Stückentwicklung mit sechs Mädchen und drei Jungen am Landestheater Linz. Ausgangspunkt war eine wahre Begebeneit in den USA, wo an einer High School 18 Mädchen gleichzeitig schwanger wurden und der französische Film 17 Mädchen.

Das Stück in der Inszenierung von Katharina Bigus wurde 2014 mit dem Jurypreis des 5. Schüler- und JugendTheaterTreffens des Wiener Burgtheaters ausgezeichnet.

3 Erkek – 6 Kadın

DAS SÜNDENBUCH

DAS SÜNDENBUCH

Yazar : Lukas LINDER

Aus Angst, den gewohnten Wohlstand zu verlieren, schotten sich die Bürger_innen im reichen und pittoresken Dorf, das Lukas Linder für sein neustes Stück erfindet, konsequent ab. Zudem gaukeln sie allen Neuankömmlingen – und seien es noch so ahnungslose Touristen – den desolaten und verwahrlosten Zustand ihrer Gemeinde vor. Eine bewusste Taktik, um die “Fremden” schon bei der Ankunft freiwillig zur Abreise zu bewegen.

Lukas Linder benutzt Motive des Komödienklassikers “Der Revisor” des russischen Schriftstellers Nikolai Gogol aus dem Jahr 1836, um der Willkommenskultur auf den Zahn zu fühlen. Während bei Gogol ein vermeint¬licher Wirtschaftsprüfer für Aufregung und Verwirrung sorgt, ist es bei Linder ein Besucher aus der Umgebung, der zufällig mit seinem Tages-Ticket im beschaulichen Dorf einen Zwischenstopp einlegt. Der Ausflug wird für ihn zum irrwitzigen Trip, welcher das heuchlerische Verhalten der Dorfgemeinschaft auf höchst amüsante Weise aufblättert.

“Fremdes Leid hat einen entscheidenden Makel: Es verdirbt einem die Freude an der eigenen Misere. Zumal in einem Land, wo sich die Menschen nicht von Krieg, sondern von Krankenkassenprämien gepeinigt sehen. In der Schweiz braucht es wenig, um vor dem Nichts zu stehen. Die Armut kommt hier mit dem Wohlstand. Das Geld ist uns im Weg. ‹Schade, kann ich die Rennpferde nicht abschreiben lassen› ist so ein absurder Satz, den man hier öfters hört. Bei Gogol liegen die Karten von Anfang an offen auf dem Tisch. Der Reiz des Stücks liegt weniger in der Handlung als in der Narrenfreiheit, die der Autor seinen Figuren gewährt. Sie entlarven sich selbst, indem sie mit ihrem geschwätzigen Übermut eine Reinheit des Herzens propagieren, während sie gleichzeitig von der Furcht getrieben werden, dass man ihnen auf die Schliche kommt. Ein diffuses schlechtes Gewissen treibt sie in lauter irrationale Aktionen. Als Parabel über die Furcht vor dem Verlust des Status quo scheint mir der ‹Revisor› reizvoll, um über die Schweiz dieser Tage nachzudenken.”

Das Stück ist auf “Schweizer Verhältnisse” hin geschrieben und muss je nach Aufführungsort regional angepasst werden.

DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN

DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN

Yazar : Edith EHRHARDT

„Sieben auf einen Streich“ – diesen Spruch hat sich das tapfere Schneiderlein auf den Gürtel gestickt, nachdem es sieben Fliegen auf einmal erlegt hat. Wer zu so einer Leistung fähig ist, schafft alles! Begeistert von der eigenen Kraft und Stärke zieht es mutig hinaus in die Welt und fantastischen Abenteuern entgegen. Die Menschen halten den Schneider, geblendet von der Aufschrift seines Gürtels, für einen großen Kriegshelden und schlagen ihn dem König als Soldaten vor. Als er in den Dienst des Königs tritt, scheint allein die schlaue Prinzessin den Durchblick zu haben. Sie glaubt nicht an den großen Kriegshelden und gibt ihm schier unlösbare Prüfungen. Doch das kleine Schneiderlein weiß sich mit großartigen Ideen und List zu helfen.

Edith Ehrhardt hat das beliebte und bekannte Märchen der Brüder Grimm sprachlich aufgefrischt und zu einem fröhlichen Solostück für kleine und große Zuschauer bearbeitet.

Ein phantasievolles, spannendes und lustiges Märchen-Solo für Kinder ab 4 Jahren.

“Kinderspaß, keck und listig… ein gewitzter Held…das gefällt den kleinen Zuschauern…sie dürfen auch kräftig lachen…ein sprachlich aufgepepptes Märchen, das verzaubert… Ein Kinderspaß, bei dem auch Erwachsene schmunzeln müssen.”  – SÜDWEST PRESSE

1 Erkek

DIE TAUBEN

DIE TAUBEN

Yazar : David GIESELMANN

Auf der Weihnachtsfeier seiner Firma kündigt Robert Bertrand an, demnächst spurlos zu verschwinden. Sein Nachfolger als Geschäftsführer soll Holger Voss werden – eine absurde Wahl. Holger ist ein Nervenbündel, weil er sich von den Kollegen aufs Heftigste gemobbt fühlt, insbesondere von Heidrun Reichert. Was Holger nicht ahnt: Heidrun wird von Helmar, Roberts Sohn, dafür bezahlt, dass sie Holgers Arbeit systematisch sabotiert. Insofern ist seine Paranoia absolut berechtigt. Ebenso gut könnte er sich die teuren Sitzungen bei dem Psychiater Dr. Asendorf sparen, der sowieso ständig vergisst, wer Holger ist. Außerdem schläft Asendorf mit Holgers Frau – und mit Heidrun obendrein. Das Chaos scheint komplett, als Robert eines Tages tatsächlich fort ist: Erst stößt Holger bei einer Buchprüfung auf merkwürdige Unregelmäßigkeiten. Und dann steht plötzlich François in der Tür, Roberts lang verschollener Halbbruder, der Robert zum Verwechseln ähnlich sieht, angeblich seit Jahren Brieftauben mit ihm züchtet und jetzt nachdrücklich Ansprüche auf dessen Erbe anmeldet.

Übersetzungen: Dänisch, Englisch, Hebräisch, Isländisch, Norwegisch, Slowenisch, Schwedisch, Tschechisch 

***

At his firm’s Christmas party Robert Bertrand announces his intention to disappear without a trace soon thereafter. Holger Voss is supposed to succeed him as CEO – an absurd choice. Holger is a nervous wreck because he feels his colleagues are mobbing him, particularly Heidrun Reichert. What Holger doesn’t know is that Heidrun is being paid by Helmar, Robert’s son to systematically sabotage Holger’s work. Therefore his paranoia is entirely justified, and he might as well save the money he spends on expensive sessions with psychiatrist Dr. Asendorf. On top of that, Asendorf has an affair with Holger’s wife – and Heidrun as well. The chaos seems complete when one day Robert really disappears. During an audit, Holger comes across strange irregularities. Then, out of the blue, Francois appears, Robert’s long lost half brother, who is the spitting image of Robert, used to raise carrier pigeons with him and wants to claim his inheritance.

Translations : Czech, Danish, English, Hebrew, Icelandic, Norwegian, Slovenian, Swedish

4 Erkek – 4 Kadın

türken, feuer

türken, feuer

Yazar : Özlem Özgül DÜNDAR

Ein Wohnhaus geht in Flammen auf. Fünf Menschen sterben, drei Kinder und zwei Frauen. Jugendliche aus der Nachbarschaft haben das Feuer gelegt. Über den Fall wird geschrieben, die kleine Stadt ist plötzlich bekannt, dann wendet man sich anderen Themen zu. Aber für die Überlebenden und die Toten des Anschlags vergeht diese Nacht nicht. Die Mutter, die mit ihrem Kind aus dem Fenster sprang und versuchte, das Baby mit ihrem Körper zu schützen, erzählt immer wieder von ihrem Sprung und dem Moment ihres Todes. Die Mutter eines der Täter berichtet vom Schweigen, das in ihrer Wohnung lastete, dem Wissen, dass etwas passiert war, den Zweifeln an seiner Schuld. Die Angehörige, die den Brand überlebt hat, sieht noch täglich die Flammen vor sich, spürt die Hitze, riecht den Rauch. Jede bleibt in ihrem Erleben, ihrem Schmerz gefangen – und doch suchen sie nach Austausch, nach Begegnung, nach der Möglichkeit eines Gesprächs.

Der Brandanschlag von Solingen 1993 ist der Ausgangspunkt für türken, feuer. Abseits der medialen Aufmerksamkeits- und Verwertungslogik sucht Dündar behutsam und genau nach einer Sprache für das Geschehene, die alle Perspektiven zu ihrem Recht kommen lässt und gerade dadurch schmerzliche Aktualität behält.

***

When a residential house is engulfed in flames five people are killed, three children and two women. The perpetrators are youths from the neighbourhood. The name of the small town is soon known nationwide thanks to a flurry of media reports. But the nation’s attention soon turns elsewhere to other, more pressing issues. Yet for the survivors and victims of the arson attack that fateful night will never end. The mother who leapt from a window cradling her child trying to protect the baby with her own body tells her story over and over, detailing the moment of her death. The mother of one of the perpetrators talks about the silence that enveloped her home, of her inkling that something had happened, of her doubts about her son’s guilt. A female relative who survived the fire sees the flames every day, feels the heat and smells the smoke. Each person is trapped in their memory and pain yet searches for a way to talk about what happened, yearns to meet other people and find a way to communicate.

The 1993 arson attack in Solingen is the starting point for Turks. Fire. Writing with great sensitivity and precision, Özlem Özgül Dündar searches for a language to describe those harrowing events that permits all the various perspectives a space to exist. The resulting play retains a painful relevance for today’s social and political climate.

 

UND IN DEN NÄCHTEN LIEGEN WIR STUMM

UND IN DEN NÄCHTEN LIEGEN WIR STUMM

Yazar : Thomas FREYER

Jakob möchte Opfer sein. Nachts streift er durch die Straßen seines Viertels und lässt sich zusammenschlagen. Seine Schwester Mara schläft derweil wahllos mit den Jungen aus der Nachbarschaft und beobachtet sich dabei, als sei sie eine andere. Ihre Eltern sind getrennt – die Mutter ist einem religiösen Wahn verfallen, der Vater von zu Hause ausgezogen. Auch die Mutter von Robert und Marlen ist fort und der Vater seit einem Schlaganfall gelähmt. Ein Jahr lang schon hat Marlen ihr Zimmer nicht verlassen und mit keinem mehr geredet. Robert kümmert sich um sie, besorgt Essen, pflegt den Vater. Als Jakob von seinem letzten Ausflug in die Nacht nicht wiederkehrt, machen sich Robert und Mara auf die Suche nach ihm – eine Suche, bei der widerstrebende Kräfte ihren Sog entwickeln: Resignation und Aufbruch, außer sich sein und zu sich kommen, die Sehnsucht nach dem Tod und das Erwachen in der Wirklichkeit.

Übersetzungen : Serbisch, Spanisch

***

Jacob wants to be victimized. At night he roams the streets of his neighbourhood to get beaten up. Meanwhile, his sister Marla sleeps with every guy in the neighbourhood and watches herself doing it, as if she were somebody else. The parents are separated – the mother has become a religious fanatic, the father moved out. As did Robert’s and Marlen’s mother, whose father has been paralyzed after a stroke. Marlen has not left her room or spoken to anyone for a year. Robert takes care of her, provides food, nurses the father. When Jacob doesn’t return from his last nightly escapade, Robert and Mara go on a search for him – a search, during which contradicting forces develop their pull: resignation and departure, to be out of one’s mind, and then to find oneself, and the longing to die and wake up in reality.

Translations : Serbian, Spanish

2 Erkek – 2 Kadın

ÜBER TIERE

ÜBER TIERE

Yazar : Elfriede JELINEK

„Sobald man sich aufgibt, im Hinblick auf einen Anderen, der das Andere schlechthin ist, schluckt die Welt … einen auf, und man ist fort“, sagt im ersten Teil von Über Tiere eine Frau, die sich als heillos Liebende gegen das Verschwinden wehrt. Sie versucht, einen Ort für sich zu finden, und gerät dabei ständig „außer sich“, denn die Sprache widersetzt, zersetzt, entzieht sich, bietet viele, aber nicht die passenden Worte für das Verlangen der Frau, die man nie sieht, „weil ich da bin und gleichzeitig weg. Wieso kann ich das nicht besser sagen?“

Ein grelles Licht auf eine Möglichkeit, in der Welt zu bleiben, wirft der zweite Teil des Stücks, der auf realen Abhörprotokollen eines Wiener „Begleitservice“ basiert. Männerstimmen verlangen darin „frische Ware“ (meist aus Osteuropa) und preisen (im doppelten Wortsinn) die Vorzüge einzelner Mädchen, versehen sie mit Kürzeln wie „CIF“ für „Come in Face“, „CIM“ für „Come in Mouth“. Was an sexuellen Unterwerfungsgesten im Monolog der Frau nur angedeutet wurde, stülpt sich nun radikal nach außen und verschafft sich in Jelineks kleinem Bestiarium geradezu monströs Gehör. So genau hatte man den Anderen gar nicht kennen lernen wollen.

Übersetzungen : Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Litauisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch

***

“As soon as one lets go of oneself, as far as an other is concerned, who per se is the other, one is simply swallowed by the world… and is gone” is a quote from a woman who, in the first part of About Animals, being an incurable lover, tries to defend herself against the danger of disappearing. She tries to find a space for herself, while continuously being “beside herself”, because language defies her, disintegrates, withdraws, offers many words, but not the appropriate ones to express the longing of the woman who is never visible, “because I am here and simultaneously gone. Why can’t I find a better way of saying that?”

The second part of the play sheds a blinding light onto the possibility of remaining in the world, as it’s based on actual wiretap transcripts of a Viennese “escort service”. In these, you can hear male voices demanding “fresh goods” (mostly from Eastern Europe) and praise as well as price the qualities of certain girls, using abbreviations like “CIF” for “Come in Face”, “CIM” for “Come in Mouth”. The sexual submissive gestures that were only hinted at in the woman’s monologue are now radically being pushed into plain sight and demand to be heard in Jelinek’s little bestiary in a literally monstrous way. One never wanted to get to know the other that well.

Translations : Bulgarian, Czech, Dutch, French, Greek, Lithuanian, Polish

Oyuncu sayısı en az 1 Kadın

WAHRHEITEN, DIE

WAHRHEITEN, DIE

Yazar : Lutz HÜBNER & Sarah NEMITZ

Bruno und Sonja sind seit 17 Jahren mit Erik und Jana befreundet. Eine Paarfreundschaft, die schon durch viele Höhen und Tiefen gegangen ist. Doch dann kündigen Erik und Jana diese Freundschaft einseitig auf – mit sofortiger Wirkung, ohne Begründung, per SMS. Nachdem Sonja und vor allem Bruno ihrer Empörung freien Lauf gelassen haben, bringt die Nachricht schon bald Mutmaßungen über die möglichen Gründe für den radikalen Bruch ans Licht.

Sonja vermutet, dass sie Jana bei ihrem letzten Treffen damit überfordert haben könnte, ihr ein schwerwiegendes Familiengeheimnis anvertraut zu haben, von dem nicht mal Bruno die ganze Wahrheit kennt. Und Bruno, ganz der männliche Machertyp, vermutet, die SMS sei der Lohn dafür, wenn man Freunden finanziell und tatkräftig helfe, wie Bruno und Sonja es bei den rund zehn Jahre jüngeren Erik und Jana getan haben: sobald diese wieder alleine klar kommen, werden die Helfer von einst zur unangenehmen Erinnerung früherer Abhängigkeit und müssen abserviert werden.

Doch auch die Seite von Jana und Erik rückt in den Fokus. Und hier ganz besonders das krachend gescheiterte Führungskräfte-Seminar, das Bruno Jana vor einigen Jahren vermittelt und bei dem, wie Jana erst jetzt so richtig klar wird, sie nicht nur ein Opfer von Mobbing, sondern auch von sexueller Belästigung geworden ist. Etwas, von dem wiederum Erik bisher nichts wusste, der daraufhin schäumt…

Lutz Hübner und Sarah lassen ihre Figuren aus mehreren Perspektiven und mit unterschiedlichen Wissensständen über die gleichen Ereignisse und zwischenmenschlichen Zusammenhänge sprechen – und legen so den Blick frei auf die Dynamik “individueller” und “unverantwortlicher” Wahrheiten, die unser aller Leben umgeben. “Wahrheiten”, die man dem Gegenüber lieber verschweigt und die, einmal offen ausgesprochen, mit Wucht dazu führen, dass sich alles grundlegend ändert.

DIE WAHRHEITEN ist ein Stück über Vertrauen und Machtgefälle, über Grenzen und das je individuelle Gefühl, wann und wie diese Grenzen verletzt werden; ob in Paarbeziehungen, Freundschaften oder zwischen den Geschlechtern.

2 Erkek – 2 Kadın

WANDERJAHRE

WANDERJAHRE

Yazar : Zehra İPŞİROĞLU

Passkontrollen, Häuslebauer, Kreuzberg-Slum und weinende Wörter: Dünya lernt in Istanbul von ihrer Mutter die Liebe zur klassischen Musik und von ihrem Vater die Begeisterung für die deutsche Literatur. Das deutsche Au-Pair-Mädchen Brigitte bringt ihr die deutsche Sprache bei – durch Ohrfeigen. Als sie nach dem Putsch 1960 mit ihrer Familie nach Deutschland auswandert, beginnen für sie die Wanderjahre. Im Deutschland der 1960er Jahre lernt die Familie Häuslebauer und spleenige Deutsche wie Witwe Müller kennen – Abendbrotkultur mit Blutwurst-Semmele, aufdringliche Fragen und Klischeebilder inklusive. In den 70ern sieht und erlebt sie als Studentin die elende Situation türkischer Migrantenkinder in Berlin-Kreuzberg, denen sie die lachenden und weinenden Wörter der deutschen Sprache beibringt und ihr Vertrauen und ihre Liebe gewinnt. In der Gegenwart und Jahre später sieht Dünya, was sie mitunter erreicht haben: Imbissbesitzer, Polizist, Journalistin – und ist verwundert, als sie auf die nationalstolze Deutsch-Türkin Kader trifft.

Dünya erzählt und spielt kleine Szenen aus ihrem Leben, das immer wieder zwischen der Türkei und Deutschland pendelt. In einem liberalen, deutschlandbegeisterten Akademiker-Haushalt in Istanbul aufgewachsen, wird sie zunächst mit dem deutschen Spießbürgertum und später als radikalstem Clash mit der desolaten Lebenssituation der Migrantenkinder konfrontiert.

Zehra İpşiroğlu verknüpft mosaikartig die Geschichte ihrer Protagonistin mit den Berichten und dem Erlebten von Migranten der siebziger Jahre. Das Motiv der Migration und die Auswirkungen vor allem auf die Kinder, werden auf mehreren Zeitebenen behandelt. Mit Dünyas Blick zeichnet sich aus der Distanz ein Bild von Deutschland, der Haltung zu Migranten und der Entwicklung der eigenen kulturellen Identität. Die Rahmenhandlung bildet dabei die politische Lage in der Türkei und die Putsche 1960, 1971 und 1980 bis zum Militärputsch-Versuch der Gegenwart – die europaweite Krise der Demokratie wird aus türkisch-deutscher Perspektive gezeigt und für das Publikum erlebbar.

Ein unverzichtbares und vielschichtiges Stück, das aus türkisch-deutscher Perspektive auf Deutschland blickt – und das zeigt, wie wichtig und kostbar Demokratie ist.

1 Erkek – 3 Kadın

DAS WEINEN

DAS WEINEN

Yazar : Christoph MARTHALER

Dieter Roth und Christoph Marthaler verbindet eine ausgeprägte Vorliebe für die Verwitterung von Körper, Geist und Schokolade angesichts des langsamen Verstreichens der Zeit.

1 Erkek – 5 Kadın

DIE WEIßE ROSE – LEBT

DIE WEIßE ROSE – LEBT

Yazar : Günther BREDEN

Zwei Schüler, Sophie und Manni, treffen sich, um ein Theaterstück zu proben. Sie wollen etwas gegen den spürbaren Rechtsruck an ihrer Schule tun. Sophie entdeckt Parallelen zur Gegenwart und erzählt die Geschichte der „Weißen Rose“.

1 Erkek – 1 Kadın

WEISSER RAUM

WEISSER RAUM

Yazar : Lars WERNER

How did it come about that people in Dresden are looking for a similarity in xenophobia and that the AfD fills the front pages of the newspapers? How could a party like the Front National become socially acceptable in France? And why are the right-wing populists on the rise almost everywhere else in Europe? The shock, indignation and outcry of the Democrats are worthy of all honor, but is that enough to grasp the political dynamic or even steer it in a different direction?

Author and media artist Lars Werner approaches his figures closely, drawing people in their ambivalences and conflicts. In a simple, everyday language, he describes individuals away from social attention, dominated by fears and therefore receptive to right-wing slogans. The track attendant, for example, who only shows moral courage and whose dark motives are only recognizable late. Or the journalist, herself a victim of a sexual crime, exposing the man who helped her to her own career. Nobody is innocent per se. Family, friends, colleagues, all are involved in the ranks of the guilty innocent, those who are the opposite from each other’s perspective.

 

(WILDE) MANN MIT TRAURIGEN AUGEN

(WILDE) MANN MIT TRAURIGEN AUGEN

Yazar : Händl Klaus

Bei flirrender Hitze irrt Gunter, Arzt ohne Grenzen auf der Heimreise, durch eine entvölkerte Stadt. Zwei Brüder greifen ihn auf, führen den vor Durst fast willenlosen durch die leeren Straßen bis in ihre Wohnung, zu ihrer Schwester Hedy, die er von einer seltsamen Krankheit heilen soll. Seine Hände zittern, es fließt Blut, doch Hedy scheint das nichts auszumachen. Dann wird es Nacht…

In kargen, wie von der Sonne ausgedörrten Sätzen lässt Händl Klaus Figuren entstehen, die, Vexierbildern gleich, zwischen Höflichkeit und Monstrosität changieren. “Das Wichtigste ergibt sich atmosphärisch wie von selbst zwischen den Zeilen, bleibt unausgesprochen und ist dennoch von überwältigender Wirkungsmacht. Wir erleben hier einen taghellen Alptraum, so absurd und unheimlich wie Kafkas Verwandlung.” (Die Welt)

Übersetzungen:Finnisch,Französisch, Griechisch, Katalanisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch

***

In the stifling heat, Gunter, a doctor sans frontiers, makes his way home through a depopulated town. When two brothers seize him, he is almost compliant due to sheer thirst. They lead him through the empty streets to their apartment, where he is supposed to heal their sister Hedy from a rare disease. His hands tremble, blood flows, but Hedy does not seem to mind. Then night falls. In sparse sentences that seem parched by the sun, Händl Klaus creates characters who oscillate between politeness and monstrosity. “A daytime nightmare, as absurd and eerie as Kafka’s Metamorphosis.” (Die Welt).

Translations : Catalonian, Czech, Finnish, French, Greek, Polish, Portuguese, Spanish, Ukrainian

4 Erkek – 1 Kadın

WILLKOMMEN

WILLKOMMEN

Yazarlar : Lutz HUBNER & Sarah NEMITZ

Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen. Für die Zeit seiner Abwesenheit macht er den Vorschlag, sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Die Fotografin Sophie ist begeistert und plant gleich ein Dokumentarprojekt. Doros Bedarf an Kontakt mit fremden Lebenswelten dagegen ist gedeckt, die WG-Älteste hat nicht vor, daheim soziale Experimente zu machen. Und wenn Jonas den Posten bei der Bank schon sicher hätte, fände er Bennys Idee total gut, aber der Lärm…

Auch Anna, das Nesthäkchen der WG, hat etwas zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater zusammenziehen. Als der später vorbeischaut, bekommt die Diskussion eine neue Note – denn der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen. Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über die gesellschaftliche Umordnung ins Wohnzimmer der bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist. Hübner zählt zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern, seine Stücke werden international gespielt und für Kino und Fernsehen verfilmt.

3 Erkek – 3 Kadın

DIE WUT, DIE BLEIBT

DIE WUT, DIE BLEIBT

Yazar : Mareike FALLWICKL – Uyarlayan : Jorinde DRÖSE

Ein Abendessen, wie es normaler nicht sein könnte: Der Tag war lang, die Wohnung ist ein Chaos, die Kinder sind quengelig und laut. Plötzlich steht Helene vom gemeinsamen Familienabendessen auf, geht zur Balkontür und stürzt sich ohne ein weiteres Wort ins Nichts, viele Stockwerke tief. Zurück bleiben ihr Mann und die drei Kinder, fassungslos und im Schockzustand. Sarah, Helenes beste Freundin, möchte helfen und springt ein, die Lücke zu schließen, wird zur Stütze für den völlig überforderten Johannes, organisiert den Haushalt, versorgt die Kinder. Eine Weile nur, bis alle wieder festen Boden unter den Füßen haben. Denkt sie. Doch die Wochen verstreichen, dann die Monate. Sarahs Anwesenheit wird immer selbstverständlicher, und ihr eigenes Leben, ihr Beruf und ihre Beziehung geraten zunehmend in den Hintergrund, während sie selbst in einen Strudel aus Fremdbestimmtheit und Selbstaufopferung gerät. Und plötzlich bahnt sich das brodelnde Gefühl der Wut den Weg an die Oberfläche. Doch Sarahs Wut ist nichts gegen das, was Lola – Helenes älteste Tochter – fühlt. Lolas allumfassende Anklage richtet sich gegen das Patriarchat an sich, das
sie nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen wie Helene und Sarah gestützt sieht. Lola beschließt, sich diesem Konstrukt zu entziehen, seinen Anforderungen und Zuschreibungen, und dem übermächtigen Gegner gleichzeitig den Kampf anzusagen. Es ist nicht das eine große und erschütternde Ereignis, das Mareike Fallwickls Protagonistin zu ihrer fast unglaublichen Tat treibt, sondern das ganz Alltägliche: die Summe aus Überforderung, Einsamkeit, gesellschaftlicher Anforderung und Konditionierung, das fortwährende Überschreiten der eigenen Belastungsgrenze, das wohl viele Mütter gut nachvollziehen können. Radikal und erschütternd spannt die österreichische Autorin in ihrem vierten Roman einen großen Bogen über das moderne Frausein: von Mutterschaft und gewollter Kinderlosigkeit über den Gender-Care-Gap und den zerstörerischen Anspruch, allen Rollenmustern und Erwartungen gerecht werden zu müssen, hin zu einer jungen Generation, die bereit ist, all diese vermeintlichen Selbstverständlichkeiten über Bord zu werfen.

2 Erkek – 6 Kadın

ZWANZIGTAUSEND SEITEN

ZWANZIGTAUSEND SEITEN

Yazar : Lukas BÄRFUSS

Dem Gelegenheitsarbeiter und Tagträumer Tony – ein bis dato unauffälliger und zum Leidwesen seiner Freundin Lisa wenig ambitionierter junger Mann – fällt eines Tages, da er aus Neugierde in eine Baugrube steigt, eine Kiste auf den Kopf, die sämtliche Bände eines zwanzigtausendseitigen Lexikons enthält. Wieder auf den Beinen, ist die Welt für Tony eine andere: denn von diesem Moment an verfügt er über ein unermesslich großes, aber scheinbar nutzloses Wissen. Wort für Wort ist der Inhalt der Lexikonbände – eine historische Untersuchung über die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg – in seinem Kopf abgespeichert. Tonys Odysee beginnt. Während sein Umfeld ihn zunächst für verrückt erklärt und ins Irrenhaus steckt, ändert sich sein Ansehen schlagartig, als sich seine besondere Gabe herausstellt. Ein Künstleragent instrumentalisiert ihn als Gedächtniswunder und schickt ihn ins Rennen einer Talentshow und auch die Wissenschaft wird aufmerksam auf Tony. Der aber hadert zunehmend mit dem Inhalt dessen, was ihm ins Hirn gefallen ist. Das Schicksal des jüdischen Flüchtlings Oskar, der nach erfolgreicher Flucht in die Schweiz von selbiger wieder an Nazi-Deutschland ausgeliefert worden war, quält ihn. Und auch die Frage, warum die Nutznießer des Krieges Zeit ihres Lebens unbehelligt geblieben sind, lässt ihn nicht mehr los. Doch was soll man tun, wenn einem niemand zuhört? Wenn selbst der Verfasser des Lexikons ob des schändlichen Umgangs der Gesellschaft mit der Geschichte dem Wahn verfallen ist und sogar der greise Flüchtling Oskar, der Auschwitz überlebt hat, lieber das letzte bisschen Gegenwart, das ihm noch bleibt, in vollen Zügen genießen will, anstatt es gramvoll der Vergangenheit zu opfern? Kurz: Tony will sein altes Leben zurück! Sein Leidensweg endet schließlich dort, wo dieser seinen Anfang genommen hat: die Wiederholung des Unfalls wird als wissenschaftliches Experiment im Labor – gefeiert als sogenannte Tonywende – unter exakt gleichen Bedingungen nachgestellt; mit dem Unterschied aber, dass ihm diesmal Bücher mit zeitgemäßem Inhalt auf’s Haupt regnen sollen: Chinesisch, Kochkunst und Filmgeschichte – Tony wird ein sehr begehrter Mann sein.

 

ZWIEGESPRÄCH

ZWIEGESPRÄCH

Yazar : Peter HANDKE

Keine Regieanweisung, kein klar umrissener Ort. Stimmen, zwei. Zwei, die zusammenkommen und eine Unterredung führen – gemeinsam Theater spielen? Oder die Selbstbefragung eines Schreibenden, der mit der ihm eigenen Hochsensibilität und Aufmerksamkeit und dem beharrlichen Willen zum Wahren, Schönen, Guten all das noch einmal zu durchleuchten sucht, woraus sein Werk sich zusammensetzt? Ein, zwei alte Narren, kurz davor, von der Weltbühne abzutreten? Oder bezieht sich das titelgebende »Zwiegespräch« auf das Geflüster eines Liebespaars auf dem Heuboden?
Das neue Stück des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke erweist ihn als Stückeschreiber, dem es wie kaum einem anderen gelingt, aus der Stille und dem leeren Theaterraum mit seinen Worten Wirklichkeiten zu schaffen. Nach der von Zorn und Verständnis geprägten Fürbitte für einen jungen Selbstmörder in seinem letzten Stück Zdeněk Adamec klingen in Zwiegespräch scheinbar ruhigere Töne an.

Eine Meditation über das Theater, über das Altern, über das Sterben; ein Stück über die stets anwesenden und immer mitreden wollenden Geister der Ahnen, und dabei doch: eine radikale Überprüfung des eigenen Standpunkts, ein Plädoyer für das nicht bloße Beobachten, sondern Eingreifen in die Welt.